Warum vergrößert sich die Gallenblase?

Antwort

Eine Vergrößerung der Gallenblase kann verschiedene Ursachen haben. Zu häufigsten gehören: 1. **Gallensteine**: Diese können den Abfluss der Galle blockieren und zu einer Vergrößerung der Gallenblase führen. 2. **Entzündung (Cholezystitis)**: Eine Entzündung der Gallenblase kann ebenfalls eine Vergrößerung verursachen. 3. **Gallenblasenpolypen**: Gutartige oder bösartige Wucherungen können die Gallenblase vergrößern. 4. **Gallenblasenhydrops**: Eine Ansammlung von klarer Flüssigkeit in der Gallenblase, oft aufgrund einer Blockade des Gallengangs. 5. **Tumore**: Sowohl gutartige als auch bösartige Tumore können die Gallenblase vergrößern. 6. **Infektionen**: Bestimmte Infektionen können die Gallenblase anschwellen lassen. Eine genaue Diagnose erfordert in der Regel eine ärztliche Untersuchung, möglicherweise einschließlich Ultraschall oder anderer bildgebender Verfahren.

KI fragen

Verwandte Fragen

Was ist der Unterschied zwischen akutem und chronischem Nierenversagen und welche Ursachen hat chronisches Nierenversagen?

Nierenversagen wird grundsätzlich in zwei Formen unterschieden: **1. Akutes Nierenversagen (ANV):** - Plötzlicher, meist reversibler Funktionsverlust der Nieren. - Ursachen: z.B. starker Bl... [mehr]