Um die Leber zu palpieren, sollte der Druck sanft, aber fest genug sein, um die darunterliegenden Strukturen zu fühlen. Der Druck sollte so ausgeübt werden, dass die Finger etwa 2-3 cm in de... [mehr]
Um die Leber zu palpieren, sollte der Druck sanft, aber fest genug sein, um die darunterliegenden Strukturen zu fühlen. Der Druck sollte so ausgeübt werden, dass die Finger etwa 2-3 cm in de... [mehr]
Unter normalen Umständen ist die Gallenblase von außen nicht tastbar. Sie liegt tief im rechten Oberbauch unter dem Rippenbogen und ist durch die Leber bedeckt. Allerdings kann die Gallenbl... [mehr]
Beim Palpieren des Bauches sollte der Druck je nach Ziel der Untersuchung variiert werden: 1. **Oberflächliche Palpation**: Hierbei wird nur leichter Druck ausgeübt, um die oberflächli... [mehr]
Die Palpation der Gallenblase erfolgt in der Regel im rechten oberen Quadranten des Abdomens, unterhalb des rechten Rippenbogens. Der Arzt tastet diesen Bereich ab, um Vergrößerungen oder S... [mehr]
Ja, man kann die Bauchmuskeln bei tiefem Druck im Bauch palpieren. Die Bauchmuskeln, insbesondere der gerade Bauchmuskel (Musculus rectus abdominis), liegen relativ oberflächlich und können... [mehr]
Ja, die Leber kann im Stehen palpiert werden, obwohl dies weniger üblich ist als die Palpation im Liegen. Im Stehen kann die Leber aufgrund der Schwerkraft etwas tiefer im Abdomen liegen, was die... [mehr]
Die Gallenblase ist in der Regel nicht im Stehen palpierbar, da sie tief im rechten Oberbauch unter dem Rippenbogen liegt. Selbst bei einer vergrößerten oder entzündeten Gallenblase is... [mehr]
Ein Tumor im Abdomen, den man palpieren kann, fühlt sich oft als eine feste, ungewöhnliche Masse an, die sich von den umgebenden Geweben unterscheidet. Die Konsistenz kann variieren, von har... [mehr]
Die Größe eines Tumors im rechten Grimmdarm (Colon ascendens) muss in der Regel relativ groß sein, um von außen palpierbar zu sein. Dies daran, dass der Grimmdarm tief Bauchraum... [mehr]
Ein großer Tumor im Bauchraum kann verschiedene Symptome verursachen, darunter: 1. **Sichtbare oder tastbare Schwellung**: Eine merkliche Beule oder Schwellung im Bauchbereich. 2. **Bauchschmer... [mehr]