17 Fragen zu Mietminderung

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Fragen und Antworten zum Thema Mietminderung

Wie viel Mietminderung nach 15 Tagen ohne warmes Wasser?

Die Höhe der Mietminderung bei einem Ausfall von warmem Wasser hängt von verschiedenen Faktoren ab, einschließlich der Schwere des Mangels und der Dauer des Ausfalls. In der Rechtsprec... [mehr]

Mietminderung bei Wasserschaden?

Bei einem Wasserschaden in einer Mietwohnung hast du unter bestimmten Voraussetzungen das Recht auf Mietminderung. Hier sind die Schritte, die du beachten solltest: 1. **Schaden dokumentieren**: Foto... [mehr]

Wie funktioniert eine Mietminderung wegen Sanierung?

Eine Mietminderung wegen Sanierung ist unter bestimmten Bedingungen möglich. Grundsätzlich hat ein Mieter das Recht, die Miete zu mindern, wenn die Mietsache einen Mangel aufweist, der die T... [mehr]

Wie erwirke ich eine Mietminderung nach Ablauf der Frist einer Mängelanzeige bei meinem Mieter?

Um eine Mietminderung nach Ablauf der Frist einer Mängelanzeige zu erwirken, sind folgende Schritte zu beachten: 1. **Mängelanzeige schriftlich einreichen**: Stelle sicher, dass du den Mang... [mehr]

Wie viel % Mietminderung bei Wasserschaden?

Die Höhe der Mietminderung bei einem Wasserschaden hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie dem Ausmaß des Schadens, der Dauer der Beeinträchtigung und der Nutzungseinschränk... [mehr]

Höhe der Mietminderung bei Schimmelbefall?

Die Höhe der Mietminderung bei Schimmelbefall kann variieren und hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie dem Ausmaß des Schimmels, der betroffenen Fläche und der Beeinträcht... [mehr]

Wie viel Mietminderung kann ein Mieter wegen Mäusen oder Ratten verlangen?

Die Höhe der Mietminderung bei einem Befall von Mäusen oder Ratten hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie dem Ausmaß des Befalls und der Beeinträchtigung der Wohnqualit&aum... [mehr]

Vermieter kann Rückweisung der angekündigten Mietminderung wegen Schimmel im Kellerabteil verlangen?

Bei einer angekündigten Mietminderung wegen Schimmel im Kellerabteil ist es wichtig, einige Punkte zu beachten: 1. **Mängelanzeige**: Der Mieter sollte den Schimmelbefall dem Vermieter schr... [mehr]

Mietminderung schreiben und einfügen, dass der Vermieter durch die Versicherung etwas erstattet bekommt, wenn möglich.

Bei einer Mietminderung ist es wichtig, die Gründe klar und sachlich darzulegen. Du kannst in dein Schreiben einfügen, dass der Vermieter möglicherweise durch eine Versicherung für... [mehr]

Mietminderung aufgrund von 2 Trocknungsgeräten, fehlender Dusche oder Badewanne und aufgerissenem Flur?

In Deutschland hast du unter bestimmten Umständen das Recht auf Mietminderung, wenn die Wohnqualität erheblich beeinträchtigt ist. Wenn zwei Trocknungsgeräte in deiner Wohnung steh... [mehr]

Welche Voraussetzungen müssen erfüllt sein, damit ein Mieter zur Mietminderung berechtigt ist?

Ein Mieter ist zur Mietminderung berechtigt, wenn bestimmte Voraussetzungen erfüllt sind: 1. **Mangel der Mietsache**: Es muss ein erheblicher Mangel an der Wohnung oder dem Mietobjekt vorliegen... [mehr]

Mietminderung bei Ungezieferbefall und einer Miete von 780 Euro?

Bei einem Ungezieferbefall in einer Mietwohnung kann eine Mietminderung in Betracht gezogen werden, da dieser Mangel die Wohnqualität beeinträchtigt. Die Höhe der Mietminderung hän... [mehr]

Besteht Anspruch auf Mietminderung, wenn sich der Wohnkomfort nach Baumaßnahmen verschlechtert hat?

Ein Anspruch auf Mietminderung besteht grundsätzlich, wenn die Mietsache einen Mangel aufweist, der ihre Tauglichkeit zum vertragsgemäßen Gebrauch beeinträchtigt (§ 536 BGB).... [mehr]

Wann ist eine Mietminderung bei Nichtnutzung des Bads möglich?

Wenn das Bad in einer Mietwohnung nicht genutzt werden kann, etwa wegen eines Wasserschadens, einer defekten Toilette, fehlender Heizung oder anderer gravierender Mängel, hast du grundsätzli... [mehr]

Ab wann gilt eine Mietminderung?

Eine Mietminderung gilt grundsätzlich ab dem Zeitpunkt, ab dem der Mangel an der Mietsache besteht und der Vermieter darüber informiert wurde. Das bedeutet: - **Der Mangel muss tatsäch... [mehr]