10 Fragen zu Forderungsnachweis

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Fragen und Antworten zum Thema Forderungsnachweis

Was passiert, wenn der Gläubiger den vorausgefüllten Forderungsnachweis wegen zu niedriger Summe ablehnt?

Wenn der Gläubiger den vorausgefüllten Forderungsnachweis ablehnt, weil der dort angegebene Betrag zu niedrig erscheint, hat er das Recht, einen eigenen, korrigierten Forderungsnachweis einz... [mehr]

Sollte man den ersten Forderungsnachweis des Insolvenzverwalters annehmen?

Ob du den ersten Forderungsnachweis des Insolvenzverwalters „annehmen“ solltest, hängt davon ab, ob die dort aufgeführten Angaben zu deiner Forderung korrekt sind. **Wichtige Pu... [mehr]

Gibt es ein zweites Angebot vom Insolvenzverwalter, wenn man das erste Angebot zum Forderungsnachweis abgelehnt hat?

In einem Insolvenzverfahren ist es üblich, dass der Insolvenzverwalter die Gläubiger auffordert, ihre Forderungen zur Insolvenztabelle anzumelden. Nach der Anmeldung prüft der Insolvenz... [mehr]

Sollte man einen Forderungsnachweis FUW annehmen?

Der Begriff "Forderungsnachweis FUW" taucht häufig im Zusammenhang mit Insolvenzverfahren auf. "FUW" steht dabei meist für "Forderungsunterlagen Wirtschaft" ode... [mehr]

Warum berücksichtigt der vorausgefüllte Forderungsnachweis bei der FWU Insolvenz nur den Policewert und ist deshalb so niedrig?

Der vorausgefüllte Forderungsnachweis, den Insolvenzverwalter im Rahmen der FWU-Insolvenz (FWU Life Insurance) an die Gläubiger – also z.B. Versicherungsnehmer – verschicken, bas... [mehr]

Kann der Auszahlungsbetrag für bevorrechtigte Gläubiger vom Forderungsnachweis abweichen?

Ja, der Auszahlungsbetrag an bevorzugte Gläubiger kann vom im Forderungsnachweis angegebenen Betrag abweichen. Begründung: Im Insolvenzverfahren werden die Forderungen der Gläubiger... [mehr]

Verringert sich der Auszahlungsbetrag für einen Gläubiger, wenn der Forderungsnachweis des Luxemburger Insolvenzverwalters (Policenwert) abgelehnt wird?

Ja, der Auszahlungsbetrag für einen Gläubiger kann sich verringern, wenn der Forderungsnachweis des Luxemburger Insolvenzverwalters – also der anerkannte Policenwert – abgelehnt... [mehr]

Was passiert, wenn man den Forderungsnachweis des Insolvenzverwalters ablehnt?

Wenn der Insolvenzverwalter den Forderungsnachweis ablehnt, bedeutet das, dass deine angemeldete Forderung im Insolvenzverfahren nicht anerkannt wird. Das hat folgende Konsequenzen: 1. **Keine Ber&uu... [mehr]

Warum berücksichtigt der Insolvenzverwalter in Luxemburg bei einer insolventen Versicherung im Forderungsnachweis nur den Policewert für den Gläubiger?

In Luxemburg (wie auch in vielen anderen Jurisdiktionen) wird im Insolvenzfall einer Versicherungsgesellschaft grundsätzlich der sogenannte „Policewert“ (also der Rückkaufswert o... [mehr]

Kann sich der Auszahlungsbetrag für den Gläubiger nach Abgabe eines vorausgefüllten Forderungsnachweises durch den Insolvenzverwalter noch ändern?

Ja, der Betrag, der im vorausgefüllten Forderungsnachweis angegeben ist, kann sich für den Gläubiger bei der Auszahlung durch den Insolvenzverwalter noch ändern. Der vorausgef&uum... [mehr]