176 Fragen zu Ergeben

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Fragen und Antworten zum Thema Ergeben

Wie ergeben sich die Verwaltungs- und Vertriebszuschlagssätze?

Verwaltungs- und Vertriebszuschlagssätze sind wichtige Kennzahlen in der Kostenrechnung und Kalkulation, die dazu dienen, die indirekten Kosten eines Unternehmens auf die Produkte oder Dienstleis... [mehr]

Welche Fragen ergeben sich zum Thema Preisfindung bei der mündlichen Prüfung?

Beim Thema Preisfindung könnten in einer mündlichen Prüfung verschiedene Fragen gestellt werden, um dein Verständnis und deine Fähigkeit zur praktischen Anwendung des Wissens... [mehr]

Was ist die Metrik des Satzes: ,,Doch da er kein Gelehrter eben, so schied er dankend und ergeben"?

Der Satz "Doch da er kein Gelehrter eben, so schied er dankend und ergeben" besteht aus zwei Versen, die in einem jambischen Metrum geschrieben sind. Das bedeutet, dass die Silben abwechseln... [mehr]

Wie lautet die Metrik des Satzes ‚Doch da er kein Gelehrter eben, so schied er dankend und ergeben‘?

Der Satz „Doch da er kein Gelehrter eben, so schied er dankend und ergeben“ besteht aus zwei Versen, die in einem jambischen Metrum geschrieben sind. Das bedeutet, dass die Betonung auf je... [mehr]

Wie lautet die Metrik des Satzes 'so schied er dankend und ergeben'?

Der Satz "so schied er dankend und ergeben" besteht aus sechs Silben und folgt dem trochäischen Versmaß. Ein Trochäus ist ein Versfuß, der aus einer betonten Silbe gefo... [mehr]

Was bedeutet die Metrik 'so schied er dankend und ergeben'?

Die Metrik des Verses "so schied er dankend und ergeben" lässt sich durch die Analyse des Versmaßes und der Betonung der Silben bestimmen. Dieser Vers besteht aus acht Silben und... [mehr]

Wie viel Gewicht mit jeweils 3/8 kg ergeben ein Gesamtgewicht von 6 kg?

Um herauszufinden, wie viele Gewichte zu jeweils 3/8 kg benötigt werden, um ein Gesamtgewicht von 6 kg zu erreichen, kannst du die folgende Berechnung durchführen: 1. Zuerst den Bruch 3/8 i... [mehr]

Bei einem Autorennen ergeben sich Beschleunigungen von bis zu 10g. Berechne die Kraft, die dabei auf einen 80 kg schweren Mann wirkt.

Um die Kraft zu berechnen, die auf einen 80 kg schweren Mann bei einer Beschleunigung von 10 m/s² (10a) wirkt, kannst du das zweite Newtonsche Gesetz verwenden: \[ F = m \cdot a \] Dabei ist: -... [mehr]

Welche rechtlichen Konsequenzen ergeben sich für die Zahlungspflicht des Tierhalters?

Die rechtlichen Konsequenzen für die Zahlungspflicht eines Tierhalters können je nach Situation und Rechtsordnung variieren. In Deutschland beispielsweise regelt das Bürgerliche Gesetzb... [mehr]

Welche ethischen und rechtlichen Herausforderungen ergeben sich durch den Einsatz von künstlicher Intelligenz in der öffentlichen Verwaltung?

Der Einsatz von künstlicher Intelligenz (KI) in der öffentlichen Verwaltung bringt eine Reihe ethischer und rechtlicher Herausforderungen mit sich: 1. **Transparenz und Nachvollziehbarkeit*... [mehr]

Welche Verwaltungsebenen sind von der Umsetzung des OZG betroffen und welche Herausforderungen ergeben sich daraus?

Das Onlinezugangsgesetz (OZG) betrifft alle Verwaltungsebenen in Deutschland, also Bund, Länder und Kommunen. Das Ziel des OZG ist es, bis Ende 2022 alle Verwaltungsleistungen digital anzubieten.... [mehr]

Welche 20 Wörter gibt es, die mit 'r' erweitert einen neuen Sinn ergeben?

Hier sind 20 Wörter, die durch das Hinzufügen eines "r" einen neuen Sinn ergeben: 1. Art -> Rat 2. Bad -> Bard 3. Bin -> Brin 4. Can -> Cran 5. Cat -> Cart 6. Cod -... [mehr]

Welche 20 Wörter ergeben einen neuen Sinn, wenn ein 'r' angehängt wird?

Hier sind 20 Wörter, die durch das Anhängen eines "r" eine neue Bedeutung erhalten: 1. Art -> Artr 2. Bar -> Barr 3. Bet -> Betr 4. Car -> Carr 5. Cat -> Catr 6. Co... [mehr]

Welche 20 Wörter gibt es, die durch Anhängen eines 'r' einen neuen Sinn ergeben?

Hier sind 20 Wörter, die durch Anhängen eines "r" einen neuen Sinn ergeben: 1. Art -> Artr 2. Bad -> Badr 3. Bild -> Bildr 4. Blatt -> Blattr 5. Boot -> Bootr 6. Do... [mehr]

Welche Nachteile ergeben sich durch eine interne Stellenbesetzung in der Firma?

Ein Nachteil der internen Besetzung einer Stelle in einem Unternehmen kann sein, dass es zu einer Lücke in der bisherigen Position des beförderten Mitarbeiters kommt. Dies kann zu einer Kett... [mehr]