241 Fragen zu Beschleunigung

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Fragen und Antworten zum Thema Beschleunigung

Warum variiert die Erdbeschleunigung je nach Ort auf der Erde?

Die Erdbeschleunigung (auch als Schwerebeschleunigung oder „g“ bezeichnet) ist nicht an jedem Ort der Erde gleich, weil sie von mehreren Faktoren beeinflusst wird: 1. **Erdform (Abplattun... [mehr]

Kann man bei einer Dampflok die Beschleunigung bzw. das Drehmoment steuern?

Ja, bei einer Dampflokomotive kann der Lokführer steuern, wie stark sie beschleunigt – also indirekt das Drehmoment, das auf die Räder wirkt. Das geschieht hauptsächlich über... [mehr]

Wie schnell beschleunigt ein 50ccm China-Moped mit 6-Gang-Schaltung von 0 auf 50 km/h?

Die Beschleunigung eines 50ccm China-Mopeds mit 6-Gang-Schaltung von 0 auf 50 km/h hängt von mehreren Faktoren ab, darunter: - Motorleistung (meist 2–4 PS bei 50ccm) - Gewicht des Mopeds u... [mehr]

Was kann ich mit einem GY-521 bauen?

Mit einem GY-521 Modul, das den MPU-6050 Sensor (Beschleunigungs- und Gyroskopsensor) enthält, kannst du viele spannende Projekte im Bereich Bewegungserkennung und -steuerung umsetzen. Hier sind... [mehr]

Warum verbessert sich die Beschleunigung bei einem größeren Propeller nicht?

Die Beschleunigung eines Flugzeugs oder Modells mit größerem Propeller wird nicht automatisch besser, weil mehrere physikalische und technische Faktoren zusammenspielen: 1. **Luftwiderstan... [mehr]

Wie lautet die Gleichung für die kinetische Energie beim Verlassen des Zyklotrons und warum bleibt sie konstant?

Im Zyklotron werden geladene Teilchen durch ein elektrisches Wechselfeld beschleunigt und bewegen sich dabei auf einer spiralförmigen Bahn in einem homogenen Magnetfeld. Die kinetische Energie be... [mehr]

Was bedeutet katalysieren?

Katalysieren bedeutet, eine chemische Reaktion durch einen Katalysator zu beschleunigen oder überhaupt erst zu ermöglichen, ohne dass der Katalysator dabei selbst verbraucht wird. Der Kataly... [mehr]

Wie viel m/s sind 0 auf 100 km/h in 7,3 Sekunden?

Um die durchschnittliche Beschleunigung in Meter pro Sekunde (m/s) zu berechnen, muss zunächst die Geschwindigkeit von 100 km/h in m/s umgerechnet werden: 100 km/h = 100.000 m / 3.600 s ≈... [mehr]

Wie unterscheiden sich Diesel- und Benzinauto mit jeweils 200 PS bei gleichem Gewicht und wenn der Diesel bauartbedingt schwerer ist? Welche Variante hat die bessere Beschleunigung?

Bei identischer PS-Zahl (200 PS) und gleichem Fahrzeuggewicht gibt es zwischen einem Diesel- und einem Benzinmotor einige wichtige Unterschiede, die sich auf Fahrverhalten und Beschleunigung auswirken... [mehr]

Ist die Beschleunigung bei einer Dampflok ab Start linear im Vergleich zu einem Verbrennungstriebwagen, der Drehzahl aufbauen muss? Gibt es bei Elektroloks Unterschiede?

Die Beschleunigung einer Dampflok ab dem Start ist **nicht** grundsätzlich linear und unterscheidet sich auch von der eines Dieseltriebwagens (VT) oder eines Elektrotriebwagens (ET). **Dampflok:... [mehr]

Welche Kraft ist nötig, um einen Körper mit 3,7 kg Masse auf 2,3 m/s² zu beschleunigen?

Die benötigte Kraft \( F \) berechnest du mit dem zweiten Newtonschen Gesetz: \[ F = m \cdot a \] Setze die Werte ein: - \( m = 3{,}7\,\text{kg} \) - \( a = 2{,}3\,\text{m/s}^2 \) Rechnung:... [mehr]

Wofür wird ein Beschleunigungssensor in einer Smartwatch verwendet? Ist damit auch ohne GPS eine Entfernungsmessung möglich?

Ein Beschleunigungssensor (Accelerometer) in einer Smartwatch misst Bewegungen und Beschleunigungen in verschiedenen Richtungen. Er erkennt zum Beispiel Schritte, Handbewegungen oder die Aktivitä... [mehr]

Wie schnell beschleunigt der BMW X3M Competition 2023 von 0 auf 200 km/h?

Der BMW X3 M Competition (Modelljahr 2023) beschleunigt von 0 auf 200 km/h in etwa 13,7 Sekunden. Diese Angabe kann je nach Testbedingungen und Ausstattung leicht variieren. Der 3,0-Liter-Reihensechsz... [mehr]

Wie schnell beschleunigt der BMW X3M Competition 2023 von 100 auf 200 km/h?

Der BMW X3 M Competition (Modelljahr 2023) benötigt für die Beschleunigung von 100 auf 200 km/h unter optimalen Bedingungen etwa **9,5 bis 10 Sekunden**. Dieser Wert kann je nach Test, Au&sz... [mehr]

Wie schnell beschleunigt der Mercedes AMG C63s 2020 von 100 auf 200 km/h?

Der Mercedes-AMG C 63 S (Modelljahr 2020) benötigt für die Beschleunigung von 100 auf 200 km/h je nach Test und Bedingungen etwa **8,5 bis 9,0 Sekunden**. Diese Werte können je nach Ber... [mehr]