73 Fragen zu Datenbanken

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Fragen und Antworten zum Thema Datenbanken

Gibt es einen möglichst vollwertigen Ersatz für Tembo Cloud mit PostgreSQL?

Ein möglichst vollwertiger Ersatz für Tembo Cloud mit PostgreSQL hängt davon ab, welche Funktionen und Anforderungen du hast. Tembo Cloud bietet eine verwaltete PostgreSQL-Plattform mit... [mehr]

Unterschiede zwischen T-SQL und Oracle SQL?

T-SQL (Transact-SQL) und Oracle SQL sind beide Dialekte von SQL, die in unterschiedlichen Datenbankmanagementsystemen verwendet werden. Hier sind einige der Hauptunterschiede: 1. **Datenbankmanagemen... [mehr]

Welchen SQL-Typ benutzt SSMS?

SQL Server Management Studio (SSMS) verwendet Transact-SQL (T-SQL), eine proprietäre Erweiterung von SQL, die von Microsoft für die Verwendung mit Microsoft SQL Server entwickelt wurde. T-SQ... [mehr]

Was bedeutet SET QUOTED_IDENTIFIER ON in SSMS?

In SQL Server Management Studio (SSMS) bedeutet die Einstellung `SET QUOTED_IDENTIFIER ON`, dass SQL Server die Verwendung von doppelten Anführungszeichen (`"`) zur Identifizierung von Objek... [mehr]

Z/OS DB2 Drop Column Restrict?

In z/OS DB2 kannst du eine Spalte mit der Option "RESTRICT" nur dann löschen, wenn keine abhängigen Objekte oder Daten vorhanden sind, die die Spalte verwenden. Wenn du versuchst,... [mehr]

ADO Connection String für PostgreSQL

Ein ADO-Verbindungsstring für PostgreSQL könnte folgendermaßen aussehen: ``` Provider=PostgreSQL OLE DB Provider;Data Source=dein_server;Location=dein_datenbankname;User ID=dein_benut... [mehr]

Was ist der Schlüssel einer Relation?

Ein Schlüssel einer Relation in der Datenbanktheorie ist ein Attribut oder eine Kombination von Attributen, die dazu verwendet werden, Datensätze eindeutig zu identifizieren. Es gibt verschi... [mehr]

Kann man mit Doctrine mehrere Datenbanken gleichzeitig abrufen?

Ja, mit Doctrine ist es möglich, mehrere Datenbanken gleichzeitig abzurufen. Dazu kannst du mehrere EntityManager konfigurieren, die jeweils mit einer unterschiedlichen Datenbank verbunden sind.... [mehr]

Wie entferne ich einen Satzwechsel aus einem Datenfeld meiner CSV-Datei mit Access VBA?

Um einen bestimmten Satzwechsel aus einem Datenfeld in einer CSV-Datei mit Access VBA zu entfernen, kannst du den folgenden Ansatz verwenden. Hier ist ein Beispiel, wie du dies umsetzen kannst: 1. **... [mehr]

Was ist der Unterschied zwischen SQL-Datenbanken und SQL-Servern?

Der Unterschied zwischen SQL-Datenbanken und SQL-Servern liegt in ihrer Funktion und ihrem Zweck: 1. **SQL-Datenbanken**: Dies sind strukturierte Datenspeicher, die das relationale Datenbankmodell ve... [mehr]

Was ist der Unterschied zwischen SQLWCHAR und SQLCCHAR?

SQLWCHAR und SQLCCHAR sind Datentypen, die in der SQL-Datenbankprogrammierung verwendet werden, insbesondere im Zusammenhang mit ODBC (Open Database Connectivity). - **SQLWCHAR**: Dies ist ein Datent... [mehr]

Wie verbinde ich mich mit XAMPP MariaDB über die Kommandozeile in Windows?

Um dich über die Kommandozeile unter Windows mit deiner XAMPP MariaDB-Datenbank zu verbinden, folge diesen Schritten: 1. **Öffne die Eingabeaufforderung**: - Drücke `Win + R`, tippe... [mehr]

Wie verbinde ich mich mit meiner MariaDB-Datenbank aus XAMPP unter Windows?

Um dich mit deiner MariaDB-Datenbank "autovermietung" aus deiner XAMPP-Installation unter Windows zu verbinden, kannst du die folgenden Schritte befolgen: 1. **XAMPP starten**: Stelle siche... [mehr]

Wie verbinde ich mich unter Windows mit meiner MariaDB-Datenbank über die CMD?

Um dich unter Windows über die Eingabeaufforderung (CMD) mit deiner MariaDB-Datenbank zu verbinden, folge diesen Schritten: 1. **Öffne die Eingabeaufforderung**: Drücke die Windows-Tas... [mehr]

Wie erstelle ich in Access eine Abfrage?

Um in Microsoft Access eine Abfrage zu erstellen, folge diesen Schritten: 1. **Datenbank öffnen**: Starte Microsoft Access und öffne die Datenbank, in der du die Abfrage erstellen möch... [mehr]