Wie groß ist die Beschleunigung eines Rollers, der in 10 s von 0 auf 10 m/s beschleunigt?

Antwort

Die Beschleunigung eines Objekts kann mit der folgenden Formel berechnet werden: \[ a = \frac{\Delta v}{\Delta t} \] Dabei steht \( a \) für die Beschleunigung, \( \Delta v \) für die Änderung der Geschwindigkeit und \( \Delta t \) für die Zeit, in der diese Änderung stattfindet. In deinem Fall beschleunigt der Roller von 0 m/s auf 10 m/s in 10 Sekunden. Das bedeutet: - \( \Delta v = 10 \, \text{m/s} - 0 \, \text{m/s} = 10 \, \text{m/s} \) - \( \Delta t = 10 \, \text{s} \) Setze diese Werte in die Formel ein: \[ a = \frac{10 \, \text{m/s}}{10 \, \text{s}} = 1 \, \text{m/s}^2 \] Die Beschleunigung des Rollers beträgt also \( 1 \, \text{m/s}^2 \). Das bedeutet, dass die Geschwindigkeit des Rollers jede Sekunde um 1 Meter pro Sekunde zunimmt.

KI fragen

Verwandte Fragen

Wie hoch ist die Fallgeschwindigkeit in km/h?

Die Fallgeschwindigkeit hängt davon ab, wie lange und aus welcher Höhe ein Objekt fällt, sowie vom Luftwiderstand. Ohne Luftwiderstand (im Vakuum) beschleunigt ein Objekt auf der Erde m... [mehr]

Wie groß ist die Beschleunigung, wenn ein Auto von 0 auf 3 m/s in 4 Sekunden beschleunigt?

Die Beschleunigung \( a \) berechnest du mit der Formel: \[ a = \frac{\Delta v}{\Delta t} \] Dabei ist \(\Delta v = 3\,\text{m/s} - 0\,\text{m/s} = 3\,\text{m/s}\) \(\Delta t = 4\,\text{s}\) Al... [mehr]

Einfacher Rechnung von 108 km/h für 0,8 Sekunden.

Um die Strecke zu berechnen, die bei einer Geschwindigkeit von 108 km/h in 0,8 Sekunden zurückgelegt wird, kannst du die Formel für die Strecke verwenden: \[ \text{Strecke} = \text{Geschwin... [mehr]

Wie zeichne ich ein Zeit-Geschwindigkeitsdiagramm?

Um ein Zeit-Geschwindigkeitsdiagramm einfach zu zeichnen, folge diesen Schritten: 1. **Achsen zeichnen**: Zeichne ein Koordinatensystem. Die horizontale Achse (x-Achse) steht für die Zeit, die v... [mehr]

Wie berechne ich die Beschleunigung mit Positionen zu drei Zeitpunkten?

Um die Beschleunigung zu berechnen, wenn du die Position zu drei unterschiedlichen Zeitpunkten hast, kannst du die folgenden Schritte befolgen: 1. **Positionen und Zeiten festlegen**: Nenne die Posit... [mehr]

Wie viele Minuten pro Minutenquadrat entsprechen 1 Meter pro Quadratsekunde (m/s²)?

1 Meter pro Quadratsekunde (m/s²) ist eine Einheit der Beschleunigung. Die gesuchte Umrechnung ist in die Einheit „Meter pro Minutenquadrat“ (m/min²). **Umrechnung:** 1 Sekunde... [mehr]

Was ist der Unterschied zwischen Momentangeschwindigkeit und Durchschnittsgeschwindigkeit?

Die Durchschnittsgeschwindigkeit gibt an, wie schnell sich ein Objekt im Mittel über eine bestimmte Zeitspanne bewegt hat. Sie berechnet sich aus dem zurückgelegten Weg geteilt durch die daf... [mehr]

Was gibt die Geschwindigkeit an?

Die Geschwindigkeit gibt an, wie schnell sich ein Objekt in einer bestimmten Zeitspanne bewegt. Sie beschreibt also, welche Strecke in einer bestimmten Zeit zurückgelegt wird. Die gebräuchli... [mehr]

Wie lauten die Formeln zur Berechnung von Strecke und Zeit bei geradlinig gleichförmiger Bewegung?

Bei einer geradlinig gleichförmigen Bewegung gilt: **Strecke (s):** \( s = v \cdot t \) **Zeit (t):** \( t = \frac{s}{v} \) Dabei ist \( s \) = zurückgelegte Strecke (in Metern, m)... [mehr]

Welche Geschwindigkeit hat eine Gewehrkugel nach senkrechtem Abschuss beim Auftreffen auf den Boden?

Wenn eine Gewehrkugel senkrecht nach oben mit einer Anfangsgeschwindigkeit \( X \) abgeschossen wird und Luftwiderstand vernachlässigt wird, gilt das Energieerhaltungsgesetz: - Beim Aufstieg wir... [mehr]