Das Gegenteil von "konstant" ist "variabel" oder "veränderlich".
Das Gegenteil von "konstant" ist "variabel" oder "veränderlich".
Nein, die Ag/AgCl-Elektrode (Silber/Silberchlorid-Elektrode) dient nicht dazu, den Referenzstrom konstant zu halten. Sie wird als Referenzelektrode in elektrochemischen Messungen verwendet, um ein sta... [mehr]
Wenn der Widerstand in einem elektrischen Schaltkreis nicht konstant bleibt, spricht man von einem nichtlinearen Widerstand. Dies bedeutet, dass der Widerstandswert sich in Abhängigkeit von Fakto... [mehr]
Ein Synonym für "konstant" ist "beständig". Weitere Synonyme könnten "stetig", "unverändert" oder "gleichbleibend" sein. Finden S... [mehr]
Die Reibungszahl ist nicht konstant, sondern hängt von verschiedenen Faktoren ab. Dazu gehören die Materialien der Oberflächen, die Oberflächenbeschaffenheit, der Kontaktdruck und... [mehr]
Die Bezugselektrode ist bei einer Glaselektrode und nicht konzentrationsabhängig, weil sie so konstruiert ist, dass sie eine stabile und unveränderliche elektrische Potenzialreferenz bietet.... [mehr]
In der Physik bedeutet "konstant", dass eine Größe über einen bestimmten Zeitraum oder unter bestimmten Bedingungen unverändert bleibt. Eine konstante Größe h... [mehr]
Nein, das stimmt nicht. Der Impulssatz kann auch dann angewendet werden, wenn die Strömungsgeschwindigkeit des Fluids über die Berandung des Kontrollvolumens nicht konstant ist. In solchen F... [mehr]
Ja, die Reaktion an der Ag/AgCl-Referenzelektrode hält das Potential konstant. Die Ag/AgCl-Referenzelektrode basiert auf der reversiblen Reaktion zwischen Silber (Ag) und Silberchlorid (AgCl) in... [mehr]
Nein, das ist nicht korrekt. In einem Stromkreislauf mit einer konstanten Spannung (z.B. eine Spannungsquelle wie eine Batterie) bleibt die Spannung konstant, aber die Stromstärke hängt vom... [mehr]
Nein, die Temperatur ist beim stationären Wärmetransport in der Regel nicht räumlich konstant. Beim stationären Wärmetransport bleibt die Temperaturverteilung im System zeitli... [mehr]
Um die Schuldenquote konstant zu halten, muss das Verhältnis der Staatsschulden zum Bruttoinlandsprodukt (BIP) stabil bleiben. Dies kann durch die Beziehung zwischen dem realen Zinssatz (r) und d... [mehr]
Gleichwarme Tiere, auch Endothermen genannt, haben mehrere Merkmale, die ihnen helfen, ihre Körpertemperatur konstant zu halten, selbst bei kalten Temperaturen im Winter: 1. **Fell oder Federn**... [mehr]
Eine TV-Satellitenschüssel kann konstant auf eine Satellitenposition ausgerichtet werden, weil geostationäre Satelliten verwendet werden. Diese Satelliten befinden sich in einer geostation&a... [mehr]
Nein, bei einem instationären Temperaturfeld ist die Temperatur nicht räumlich konstant. Ein instationäres Temperaturfeld bedeutet, dass die Temperatur sich sowohl mit der Zeit als auch... [mehr]