Eine TV-Satellitenschüssel kann konstant auf eine Satellitenposition ausgerichtet werden, weil geostationäre Satelliten verwendet werden. Diese Satelliten befinden sich in einer geostationären Umlaufbahn, was bedeutet, dass sie sich in einer Höhe von etwa 35.786 Kilometern über dem Äquator befinden und sich mit der gleichen Geschwindigkeit wie die Erdrotation bewegen. Dadurch bleiben sie immer über dem gleichen Punkt der Erdoberfläche. Diese konstante Position ermöglicht es, die Satellitenschüssel einmalig auf die Position des Satelliten auszurichten und dann dauerhaft in dieser Ausrichtung zu belassen, ohne dass ständige Anpassungen erforderlich sind.