31 Fragen zu Metrik

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Fragen und Antworten zum Thema Metrik

Metrik 'daß er von ihr nichts wußte'?

Die Metrik des Satzes "daß er von ihr nichts wußte" kann durch die Silbenanzahl und die Betonung der einzelnen Silben analysiert werden. Hier ist die Silbenstruktur: - daß... [mehr]

Wie lautet die Metrik des Satzes ,,Dem Werwolf schmeichelten die Fälle, er rollte seine Augenbälle''?

Der Satz "Dem Werwolf schmeichelten die Fälle, er rollte seine Augenbälle" besteht aus zwei Versen, die im Paarreim stehen. Die Metrik des Satzes ist ein vierhebiger Trochäus.... [mehr]

Welche Metrik hat der Satz 'Indessen, bat er, füge doch zur Einzahl auch die Mehrzahl noch'?

Der Satz "Indessen, bat er, füge doch zur Einzahl auch die Mehrzahl noch" hat einen jambischen Rhythmus. Ein Jambus ist ein Versfuß, der aus einer unbetonten Silbe gefolgt von ein... [mehr]

Wie lautet die Metrik im Satz: 'Der Dorfschulmeister aber mußte gestehen, daß er von ihr nichts wußte'?

Der Satz „Der Dorfschulmeister aber mußte gestehen, daß er von ihr nichts wußte“ ist in Prosa geschrieben und folgt daher keiner spezifischen metrischen Struktur, wie sie... [mehr]

Was ist die Metrik des Satzes „Der Dorfschulmeister aber mußte gestehen“?

Die Metrik eines Satzes bezieht sich auf das rhythmische Muster, das durch die Abfolge von betonten und unbetonten Silben entsteht. Im Deutschen wird die Metrik oft durch die Anzahl der Silben und der... [mehr]

Metrik des Satzes 'Der Dorfschulmeister aber mußte gestehn'?

Der Satz "Der Dorfschulmeister aber mußte gestehn" besteht aus 8 Silben und hat eine jambische Metrik. Das bedeutet, dass die Betonung auf jeder zweiten Silbe liegt. Die Betonung erfol... [mehr]

Was ist die Metrik des Satzes 'daß er von ihr nichts wußte'?

Die Metrik eines Satzes bezieht sich auf das Versmaß, also die rhythmische Struktur der Silben in der Poesie. Der Satz "daß er von ihr nichts wußte" besteht aus sechs Silbe... [mehr]

Metrik des Satzes 'Zwar Wölfe gäb's in großer Schar'?

Der Satz "Zwar Wölfe gäb's in großer Schar" besteht aus einem jambischen Versmaß. Ein jambischer Vers besteht aus einer Abfolge von unbetonten und betonten Silben... [mehr]

Metrik des Satzes 'doch Wer gäb's nur im Singular'?

Die Metrik eines Satzes bezieht sich auf das rhythmische Muster, das durch die Abfolge von betonten und unbetonten Silben entsteht. Um die Metrik des Satzes "doch 'Wer' gäb's... [mehr]

Was ist die Metrik des Satzes: ,,Doch da er kein Gelehrter eben, so schied er dankend und ergeben"?

Der Satz "Doch da er kein Gelehrter eben, so schied er dankend und ergeben" besteht aus zwei Versen, die in einem jambischen Metrum geschrieben sind. Das bedeutet, dass die Silben abwechseln... [mehr]

Wie lautet die Metrik des Satzes ‚Doch da er kein Gelehrter eben, so schied er dankend und ergeben‘?

Der Satz „Doch da er kein Gelehrter eben, so schied er dankend und ergeben“ besteht aus zwei Versen, die in einem jambischen Metrum geschrieben sind. Das bedeutet, dass die Betonung auf je... [mehr]

Was ist die Metrik des Satzes 'Der Wolf erhob dich tränenblind - er hatte ja doch Weib und Kind'?

Die Metrik eines Satzes bezieht sich auf das Versmaß, also das rhythmische Muster der Silben in einem Gedicht oder Vers. Um die Metrik des Satzes "Der Wolf erhob dich tränenblind - er... [mehr]

Wie lautet die Metrik des Satzes ‚Doch da er kein Gelehrter eben‘?

Der Satz "Doch da er kein Gelehrter eben" besteht aus acht Silben und kann in jambischem Versmaß analysiert werden. Das jambische Versmaß ist durch abwechselnde unbetonte und bet... [mehr]

Wie lautet die Metrik des Satzes 'so schied er dankend und ergeben'?

Der Satz "so schied er dankend und ergeben" besteht aus sechs Silben und folgt dem trochäischen Versmaß. Ein Trochäus ist ein Versfuß, der aus einer betonten Silbe gefo... [mehr]

Was bedeutet die Metrik 'so schied er dankend und ergeben'?

Die Metrik des Verses "so schied er dankend und ergeben" lässt sich durch die Analyse des Versmaßes und der Betonung der Silben bestimmen. Dieser Vers besteht aus acht Silben und... [mehr]