5 Fragen zu Beweislast

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Fragen und Antworten zum Thema Beweislast

Wer trägt die Beweislast für das Bestehen eines Mietverhältnisses?

Die Beweislast für das Bestehen eines Mietverhältnisses liegt in der Regel beim Mieter. Der Mieter muss nachweisen, dass ein Mietvertrag zustande gekommen ist, was oft durch schriftliche Ver... [mehr]

Unter welchen Voraussetzungen hat der Versicherer die Darlegungs- und Beweislast bei arglistiger Täuschung gegenüber dem klagenden Versicherungsnehmer?

Der Versicherer muss in der Regel die Darlegungs- und Beweislast für eine arglistige Täuschung tragen, wenn er sich auf diese als Grund für die Ablehnung einer Leistung oder die Anfecht... [mehr]

Wer trägt die Beweislast bei einem Sachmangel gemäß § 434?

Bei einem Sachmangel im Sinne des § 434 des Bürgerlichen Gesetzbuches (BGB) trägt grundsätzlich der Käufer die Beweislast dafür, dass ein Mangel vorliegt. Dies bedeutet,... [mehr]

Wie teile ich dem Kunden freundlich mit, dass er nach über 2 Jahren in der Beweislast ist?

Um dem Kunden mitzuteilen, dass er nach über zwei Jahren in der Beweislast ist, könntest du eine klare und höfliche Nachricht formulieren. Hier ist ein Beispiel: --- Betreff: Klä... [mehr]

Im Falle einer Benachteiligungsklage profitiert der abgelehnte Bewerber von der Beweislastumkehr des § 22 AGG?

Im Falle einer Benachteiligungsklage profitiert der abgelehnte Bewerber von der Beweislastumkehr des § 22 AGG (Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz).