Wer trägt die Beweislast für das Bestehen eines Mietverhältnisses?

Antwort

Die Beweislast für das Bestehen eines Mietverhältnisses liegt in der Regel beim Mieter. Der Mieter muss nachweisen, dass ein Mietvertrag zustande gekommen ist, was oft durch schriftliche Vereinbarungen, Zeugen oder andere Beweismittel geschehen kann. Der Vermieter hingegen muss im Streitfall nachweisen, dass das Mietverhältnis beendet wurde, wenn er beispielsweise eine Räumungsklage einreicht. Es ist jedoch wichtig, die spezifischen Umstände und geltenden Gesetze zu berücksichtigen, da diese die Beweislast beeinflussen können.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wie nachweisen, dass ein Untergeschoss kein Vollgeschoss ist?

Um nachzuweisen, dass ein Untergeschoss kein Vollgeschoss ist, kannst du folgende Schritte unternehmen: 1. **Bauordnungsrechtliche Definitionen prüfen**: Informiere dich über die spezifisch... [mehr]