Ja, Minijobs können auf das Arbeitslosengeld angerechnet werden. Wenn du Arbeitslosengeld I beziehst und einen Minijob hast, wird der Verdienst aus diesem Minijob in der Regel auf das Arbeitslose... [mehr]
Entlassungsentschädigungen werden in der Regel auf das Arbeitslosengeld angerechnet, es gibt jedoch bestimmte Voraussetzungen, unter denen dies nicht der Fall ist. Diese können je nach Land und spezifischen Regelungen variieren, aber allgemein gelten folgende Punkte: 1. **Höhe der Entschädigung**: Wenn die Entlassungsentschädigung unter einem bestimmten Freibetrag liegt, wird sie möglicherweise nicht angerechnet. 2. **Verwendungszweck**: Wenn die Entschädigung für bestimmte Zwecke verwendet wird, wie z.B. für eine Weiterbildung oder Umschulung, kann sie unter Umständen nicht angerechnet werden. 3. **Zeitpunkt der Zahlung**: Wenn die Entlassungsentschädigung zu einem späteren Zeitpunkt gezahlt wird, kann dies ebenfalls Einfluss auf die Anrechnung haben. 4. **Vertragliche Regelungen**: In einigen Fällen können individuelle Arbeitsverträge oder Tarifverträge spezielle Regelungen enthalten, die eine Anrechnung ausschließen. Es ist ratsam, sich bei der zuständigen Arbeitsagentur oder einem Fachanwalt für Arbeitsrecht über die genauen Bestimmungen und Ausnahmen zu informieren.
Ja, Minijobs können auf das Arbeitslosengeld angerechnet werden. Wenn du Arbeitslosengeld I beziehst und einen Minijob hast, wird der Verdienst aus diesem Minijob in der Regel auf das Arbeitslose... [mehr]
Wenn du gekündigt wurdest und Probleme mit dem Arbeitslosengeld hast, solltest du folgende Schritte in Betracht ziehen: 1. **Arbeitsagentur kontaktieren**: Wende dich direkt an deine zustän... [mehr]
In Deutschland hat man grundsätzlich Anspruch auf Arbeitslosengeld, auch wenn man selbst gekündigt hat. Allerdings kann es zu einer Sperrzeit kommen, wenn die Kündigung als "selbst... [mehr]
Ja, du kannst während der Probezeit deinen Minijob kündigen, ohne dass dies zu Sanktionen beim Arbeitslosengeld II führt. Es ist jedoch wichtig, dass du die Kündigung ordnungsgem&a... [mehr]
Das Jobcenter kann von dir verlangen, jede zumutbare Arbeit anzunehmen, um deine Arbeitslosigkeit zu beenden. Die Zumutbarkeit hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. deiner Qualifikation,... [mehr]