35 Fragen zu Rechnungswesen

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Fragen und Antworten zum Thema Rechnungswesen

Wie wandle ich eine Papierrechnung in eine ZUGFeRD-Rechnung um?

Um aus einer Papierrechnung eine ZUGFeRD-Rechnung zu machen, sind mehrere Schritte notwendig, da ZUGFeRD ein elektronisches Rechnungsformat ist, das strukturierte XML-Daten mit einer PDF/A-3-Datei kom... [mehr]

Muss eine automatische Festschreibung von Dokumenten bei Fertigstellung einer Rechnung sein?

Ob eine automatische Festschreibung von Dokumenten bei der Erstellung einer Rechnung erforderlich ist, hängt von den spezifischen rechtlichen und organisatorischen Anforderungen ab, die in deinem... [mehr]

Unterschied zwischen E-Rechnung und normaler Rechnung?

Der Hauptunterschied zwischen einer E-Rechnung und einer normalen Rechnung liegt in der Form und der Art der Übermittlung. 1. **E-Rechnung**: Dies ist eine elektronische Rechnung, die in einem... [mehr]

Was ist Umsatz und Vorsteuer im Rechnungswesen?

Im Rechnungswesen sind Umsatz und Vorsteuer zentrale Begriffe, die im Zusammenhang mit der Umsatzsteuer stehen. **Umsatz** bezeichnet den Gesamtbetrag, den ein Unternehmen durch den Verkauf von Waren... [mehr]

Statistik im Rechnungswesen in Stichpunkten.

- **Datenanalyse**: Verwendung statistischer Methoden zur von Finanzdaten. - **Kennzahlen**: Berechnung von Kennzahlen wie Rentabilität, Liquidität und Eigenkapitalquote. - **Trendanalysen**... [mehr]

Wie erkenne ich im externen Rechnungswesen, ob ein Geschäftsfall erfolgswirksam oder erfolgsneutral ist?

Um zu bestimmen, ob ein Geschäftsfall im externen Rechnungswesen eine erfolgswirksame oder eine erfolgsneutrale Buchung darstellt, kannst du folgende Kriterien heranziehen: . **Erfolgswirksame B... [mehr]

Was ist IDW PS 951?

IDW PS 951 ist ein Prüfungsstandard des Instituts der Wirtschaftsprüfer in Deutschland (IDW), der sich mit der Prüfung von Nachhaltigkeitsberichten befasst. Der Standard legt die Anford... [mehr]

Was sind die wichtigsten gesetzlichen Bestandteile einer Ausgangsrechnung?

Die wichtigsten gesetzlichen Bestandteile einer Ausgangsrechnung sind: 1. **Name und Anschrift des leistenden Unternehmens**: Vollständige Angaben zur Identifikation des Rechnungsstellers. 2... [mehr]

Welche Bestandteile und rechtlichen Vorgaben muss eine Ausgangsrechnung erfüllen?

Eine Ausgangsrechnung muss gemäß den gesetzlichen Vorgaben bestimmte Bestandteile enthalten, um rechtsgültig zu sein. Die wichtigsten Bestandteile sind: 1. **Rechnungsdatum**: Das Dat... [mehr]

Was ist bei Rechnungen über 250 Euro zu beachten?

Bei Rechnungen über 250 Euro sind mehrere Punkte zu beachten: 1. **Rechnungsstellung**: Die Rechnung muss alle gesetzlich vorgeschriebenen Angaben enthalten, wie z.B. Name und Anschrift des Rech... [mehr]

Typische Anwendungsfälle für Kleinbetragsrechnungen in Einzelhandel, Gastronomie und Dienstleistungsbranche.

Typische Anwendungsfälle für eine Kleinbetragsrechnung in den genannten Bereichen sind: **Einzelhandel:** - Verkauf von Artikeln unter einem bestimmten Betrag (z.B. Snacks, Getränke).... [mehr]

Zählt ein Kassenbon als kleine Rechnung?

Ein Kassenbon kann in vielen Fällen als kleine Rechnung gelten, insbesondere wenn er die erforderlichen Angaben enthält, die für eine Rechnung notwendig sind. Dazu gehören in der R... [mehr]

Ordne die Tätigkeiten den Teilbereichen des Rechnungswesens zu.

Das Rechnungswesen gliedert sich in mehrere Teilbereiche, die jeweils spezifische Tätigkeiten umfassen. Hier sind die Hauptteilbereiche und deren Tätigkeiten: 1. **Finanzbuchhaltung (Fibu)*... [mehr]

Was muss eine Eingangsrechnung enthalten, um vom Finanzamt anerkannt zu werden?

Eine Eingangsrechnung muss bestimmte Pflichtangaben enthalten, damit sie vom Finanzamt anerkannt wird. Dazu gehören: 1. **Vollständiger Name und Anschrift des leistenden Unternehmens**: Der... [mehr]

Kunde hat Rechnungen nicht erhalten?

Es gibt mehrere Schritte, die du unternehmen kannst, wenn ein Kunde Rechnungen nicht erhalten hat: 1. **Überprüfung der Kontaktdaten**: Stelle sicher, dass die E-Mail-Adresse oder die Posta... [mehr]