Der Geschäftsfall, der vorliegt, ist eine Mietzahlung durch den Mieter an die Vesna GmbH. Buchhalterisch handelt es sich um einen Zahlungseingang auf das Geschäftskonto der Vesna GmbH, der a... [mehr]
Der Geschäftsfall, der vorliegt, ist eine Mietzahlung durch den Mieter an die Vesna GmbH. Buchhalterisch handelt es sich um einen Zahlungseingang auf das Geschäftskonto der Vesna GmbH, der a... [mehr]
Der Geschäftsfall, der vorliegt, ist ein Verkauf von Waren im Wert von 150.000 Euro. Dies wird in der Buchhaltung als Umsatzerlös erfasst. Der Buchungssatz könnte wie folgt aussehen: *... [mehr]
Es handelt sich um einen Geschäftsfall des Warenverkaufs. Genauer gesagt, wurde eine Ware, die vor einer Woche für 100.000 Euro eingekauft wurde, nun verkauft. Die Buchung dieses Geschä... [mehr]
Beim Barkauf von Postwertzeichen handelt es sich um einen einfachen Geschäftsfall, der in der Buchhaltung erfasst werden muss. Hier ist eine mögliche Darstellung: 1. **Transaktion**: Barkau... [mehr]
Ein Geschäftsfall zu AWH (Abweichung von der Hauptverbindlichkeit) und VORST (Vorsteuer) könnte sich beispielsweise auf eine Situation beziehen, in der ein Unternehmen eine Rechnung erhä... [mehr]
Ein Geschäftsfall mit Awh (Aufwand) und Vost (Vorrats- und sonstige Vermögenswerte) könnte folgendermaßen aussehen: **Geschäftsfall: Einkauf von Waren** 1. **Situation**: E... [mehr]
Ein Geschäftsfall mit AWH (Auftrags-Waren-Haus) und VORST (Vorsteuer) könnte folgendermaßen aussehen: **Geschäftsfall:** Ein Unternehmen, das Möbel verkauft, erhält ei... [mehr]
Um zu bestimmen, ob ein Geschäftsfall im externen Rechnungswesen eine erfolgswirksame oder eine erfolgsneutrale Buchung darstellt, kannst du folgende Kriterien heranziehen: . **Erfolgswirksame B... [mehr]
Wenn Zinsen auf dem Unternehmenskonto gutgeschrieben werden, handelt es sich um einen Geschäftsvorfall, der als Zinsertrag verbucht wird. Dieser Geschäftsvorfall erhöht das Bankguthaben... [mehr]