Ja, nach dem Betriebsverfassungsgesetz (BetrVG) ist die Zulage für höherwertige Arbeit mitbestimmungspflichtig. Gemäß § 87 Abs. 1 Nr. 10 BetrVG hat der Betriebsrat ein Mitbes... [mehr]
Ja, nach dem Betriebsverfassungsgesetz (BetrVG) ist die Zulage für höherwertige Arbeit mitbestimmungspflichtig. Gemäß § 87 Abs. 1 Nr. 10 BetrVG hat der Betriebsrat ein Mitbes... [mehr]
Ja, ein Arbeitgeber kann eine Zulage in einen Kindergarten-Zuschuss umwandeln, sofern dies im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen und der individuellen Arbeitsverträge möglich ist. Es ist w... [mehr]
Gemäß § 14 des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD) erhält eine Beschäftigte, die eine höherwertige Tätigkeit ausübt, eine Zulage. W... [mehr]
Eine Zulage bei der Riester-Rente ist eine staatliche Förderung, die dazu dient, die private Altersvorsorge zu unterstützen. Es gibt zwei Hauptarten von Zulagen: 1. **Grundzulage**: Diese e... [mehr]
Bei der Berechnung des erforderlichen Eigenbeitrags für die Riester-Rente wird die staatliche Zulage des **aktuellen** Jahres berücksichtigt. Das bedeutet: Um den Mindesteigenbeitrag (in de... [mehr]
Eine Zulage ist ein zusätzlicher Geldbetrag, der zu einem Grundgehalt oder einer Grundvergütung gezahlt wird. Sie dient dazu, besondere Leistungen, Belastungen, Qualifikationen oder Umst&aum... [mehr]
Die **AG-Zulage 3320** bezieht sich auf eine bestimmte Zulage, die vom Arbeitgeber (AG = Arbeitgeber) gezahlt wird. Die Nummer **3320** ist eine interne oder tarifliche Kennziffer, die in der Lohn- un... [mehr]
Eine Ausbildungszulage ist eine finanzielle Unterstützung, die Auszubildenden während ihrer Berufsausbildung gewährt wird. Diese Zulage kann von verschiedenen Stellen kommen, wie zum Be... [mehr]
Die Zulagenförderung bei der Riester-Rente ist eine staatliche Förderung, die dazu dient, die private Altersvorsorge zu unterstützen. Es gibt zwei Hauptarten von Zulagen: 1. **Grundzul... [mehr]
Die Eigenheimzulage war eine staatliche Förderung in Deutschland, die dazu diente, den Erwerb von selbstgenutztem Wohneigentum zu unterstützen Sie wurde in den Jahren 1995 bis 2005 gewä... [mehr]
Die Altersvorsorgezulage ist eine staatliche Förderung für die private Altersvorsorge in Deutschland, insbesondere für Verträge der Riester-Rente. In der Steuererklärung kanns... [mehr]
Ja, es gibt verschiedene Gründe, warum Sachbearbeiter eine Zulage erhalten könnten. Hier sind einige Beispiele: 1. **Besondere Verantwortung**: Wenn ein Sachbearbeiter zusätzliche Aufg... [mehr]