Ist Zulage für höherwertige Arbeit nach BetrVG mitbestimmungspflichtig?

Antwort

Ja, nach dem Betriebsverfassungsgesetz (BetrVG) ist die Zulage für höherwertige Arbeit mitbestimmungspflichtig. Gemäß § 87 Abs. 1 Nr. 10 BetrVG hat der Betriebsrat ein Mitbestimmungsrecht bei Fragen der betrieblichen Lohngestaltung, einschließlich der Festsetzung von Entgelten und deren Bestandteilen, wozu auch Zulagen für höherwertige Arbeit zählen.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Ist die Dokumentation von Arbeitsleistungen mitbestimmungspflichtig im Betriebsrat?

Ja, die Dokumentation von erbrachter Arbeitsleistung kann mitbestimmungspflichtig im Betriebsrat sein. Nach dem Betriebsverfassungsgesetz (BetrVG) hat der Betriebsrat ein Mitbestimmungsrecht, wenn es... [mehr]

Was regelt das Betriebsverfassungsrecht?

Das Betriebsverfassungsrecht regelt die Mitbestimmung und Mitwirkung der Arbeitnehmer in Betrieben. Es ist im Betriebsverfassungsgesetz (BetrVG) verankert und umfasst die Rechte und Pflichten von Betr... [mehr]

In welchen §§ ist die Mitbestimmung des Personalrates zur Einführung eines Employee Self Service nach HPVG geregelt?

Die Mitbestimmung des Personalrates zur Einführung eines Employee Self Service ist im Hessischen Personalvertretungsgesetz (HPVG) insbesondere in § 75 geregelt. Dort sind die Mitbestimmungsr... [mehr]