Was versteht man unter einer Zulage bei der Riester-Rente?

Antwort

Eine Zulage bei der Riester-Rente ist eine staatliche Förderung, die dazu dient, die private Altersvorsorge zu unterstützen. Es gibt zwei Hauptarten von Zulagen: 1. **Grundzulage**: Diese erhalten alle Riester-Sparer, die einen Vertrag abschließen. Die Höhe der Grundzulage beträgt derzeit 175 Euro pro Jahr. 2. **Kinderzulage**: Für jedes kindergeldberechtigte Kind gibt es zusätzlich eine Kinderzulage. Diese beträgt 300 Euro pro Jahr für Kinder, die nach 2008 geboren wurden, und 185 Euro pro Jahr für Kinder, die vor 2008 geboren wurden. Um die Zulagen zu erhalten, musst du einen Riester-Vertrag abschließen und einen bestimmten Mindestbeitrag in den Vertrag einzahlen. Die Zulagen werden direkt in den Riester-Vertrag eingezahlt und erhöhen somit das angesparte Kapital für die Altersvorsorge.

Kategorie: Finanzen Tags: Zulage Riester Rente
Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wie kann ich meine Rente schützen?

Um deine Rente zu schützen und abzusichern, gibt es verschiedene Möglichkeiten und Maßnahmen, die du ergreifen kannst: 1. **Frühzeitig vorsorgen:** Je früher du mit der Alte... [mehr]

Was wird teurer für Rentner und Rentnerinnen?

In den letzten Jahren sind für Rentner und Rentnerinnen vor allem folgende Lebensbereiche teurer geworden: 1. **Lebensmittel**: Die Preise für Nahrungsmittel sind deutlich gestiegen. Besond... [mehr]

Wie hoch ist die durchschnittliche Rente eines Polizeihauptkommissars in Bremen bei Ruhestand mit 62 Jahren und durchgehender Beschäftigung?

Die Höhe der Pension (nicht „Rente“, da es sich um Beamte handelt) eines Polizeihauptkommissars in Bremen hängt von mehreren Faktoren ab, insbesondere: - **Besoldungsgruppe** (m... [mehr]