9 Fragen zu Riester-rente

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Fragen und Antworten zum Thema Riester-rente

Was ist der Unterschied zwischen fondsgebundener Riester-Rentenversicherung und Riester-Fondssparplan?

Eine fondsgebundene Riester-Rentenversicherung und ein Riester-Fondssparplan sind beides Formen der Riester-Rente, unterscheiden sich jedoch in ihrer Struktur und Funktionsweise: 1. **Fondsgebundene... [mehr]

Was ist die fondsgebundene Riester-Rentenversicherung?

Die fondsgebundene Riester-Rentenversicherung ist eine Form der privaten Altersvorsorge in Deutschland, die staatlich gefördert wird. Sie kombiniert die Vorteile einer klassischen Riester-Rente m... [mehr]

Was ist Wohn-Riester?

Wohnriester, auch als "Eigenheimrente" bekannt, ist eine staatlich geförderte Form der Altersvorsorge in Deutschland, die es ermöglicht, die Riester-Förderung für den Erw... [mehr]

Nachteile der Riester-Fondsparpläne?

Riester-Fondsparpläne haben einige Nachteile, die potenzielle Sparer berücksichtigen sollten: 1. **Komplexität und Transparenz**: Die Struktur von Riester-Fondsparplänen kann komp... [mehr]

Steuerschädliches Hinausschieben des Zahlungstermins bei Riester?

Das steuerschädliche Hinausschieben des Zahlungstermins bei Riester-Verträgen bezieht sich auf die Regelungen zur steuerlichen Absetzbarkeit von Beiträgen. Wenn Beiträge zu einem R... [mehr]

Ist eine Teil­auszahlung beim Wohn­riester möglich?

Ja, bei einem Wohn-Riester-Vertrag ist eine Teilauszahlung möglich. Diese kann beispielsweise für den Erwerb, den Bau oder die Entschuldung einer selbstgenutzten Immobilie verwendet werden.... [mehr]

Geförderte Altersvorsorge nach § 82 EStG (RiesterRente)

Was möchtest du genau über die geförderte Altersvorsorge nach § 82 Einkommensteuergesetz (EStG) und die Riester-Rente wissen?

In welche Zeile trage ich Riesterzahlungen ein?

Riesterzahlungen trägst du in der Anlage AV deiner Einkommensteuererklärung ein. Dort gibt es spezielle Zeilen für die Angaben zu den geleisteten Riesterbeiträgen. Achte darauf, di... [mehr]

Nachteile Wohnförderkonto?

Das Wohnförderkonto ist ein Bestandteil der Riester-Rente, der speziell für die Förderung von selbstgenutztem Wohneigentum gedacht ist. Es gibt jedoch einige Nachteile, die du beachten... [mehr]