Was ist die fondsgebundene Riester-Rentenversicherung?

Antwort

Die fondsgebundene Riester-Rentenversicherung ist eine Form der privaten Altersvorsorge in Deutschland, die staatlich gefördert wird. Sie kombiniert die Vorteile einer klassischen Riester-Rente mit den Renditechancen von Investmentfonds. Hier sind die wesentlichen Merkmale: 1. **Staatliche Förderung**: Wie bei allen Riester-Produkten gibt es Zulagen vom Staat und gegebenenfalls Steuervorteile. Dazu gehören die Grundzulage, Kinderzulagen und mögliche Steuerersparnisse durch Sonderausgabenabzug. 2. **Kapitalanlage in Fonds**: Ein Teil der Beiträge wird in Investmentfonds investiert, was potenziell höhere Renditen ermöglicht als bei klassischen Riester-Produkten. Die Wertentwicklung hängt von der Performance der gewählten Fonds ab. 3. **Garantien**: Trotz der Investition in Fonds gibt es eine Beitragsgarantie. Das bedeutet, dass mindestens die eingezahlten Beiträge und die staatlichen Zulagen zum Rentenbeginn garantiert sind. 4. **Flexibilität**: Versicherte können oft zwischen verschiedenen Fonds wählen und ihre Anlagestrategie anpassen. 5. **Auszahlung**: Bei Rentenbeginn kann das angesparte Kapital als lebenslange Rente ausgezahlt werden. Es besteht auch die Möglichkeit, einen Teil des Kapitals als Einmalzahlung zu entnehmen. Diese Form der Altersvorsorge eignet sich für Personen, die von den staatlichen Förderungen profitieren möchten und gleichzeitig bereit sind, ein gewisses Anlagerisiko einzugehen, um höhere Renditen zu erzielen.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wie kann die Zahlung in die Rentenversicherung zum Ausgleich einer Rentenminderung steuerlich geltend gemacht werden?

Die Zahlung in die Rentenversicherung zum Ausgleich einer Rentenminderung kann steuerlich geltend gemacht werden, indem sie als Sonderausgabe in der Einkommensteuererklärung angegeben wird. Hier... [mehr]

Ermitteln Sie die gesetzlichen Rentenversicherungsbeiträge von 1920 Euro bei 9,3 %.

Um die monatlichen Beiträge zur gesetzlichen Rentenversicherung zu berechnen, multiplizierst du den Gesamtbetrag von 1920 Euro mit dem Prozentsatz von 9,3 %. Die Berechnung sieht folgenderma&szl... [mehr]

Wie viel Geld muss monatlich in Fonds gespart werden, um nach 40 Jahren 1.500.000 € bei einem Startkapital von 10.000 € und 10.000 € Goldreserve zu haben?

Um zu berechnen, wie viel Geld monatlich in Fonds gespart werden muss, um nach 40 Jahren ein Ziel von 1.500.000 € zu erreichen, können wir die zukünftige Wertformel für Investition... [mehr]

Monatliche Sparrate für 1500000€ nach 40 Jahren bei 10000€ Startkapital?

Um zu berechnen, wie viel Geld monatlich in Fonds gespart werden muss, um nach 40 Jahren 1.500.000 € zu erreichen, kann die Formel für den zukünftigen Wert einer Investition verwendet w... [mehr]

Gibt es für jeden Fonds ein KID?

Ja, für jeden Fonds gibt es ein Key Investor Document (KID). Dieses Dokument ist gesetzlich vorgeschrieben und soll Anlegern eine klare und verständliche Übersicht über die wichtig... [mehr]