Was ist der Unterschied zwischen fondsgebundener Riester-Rentenversicherung und Riester-Fondssparplan?

Antwort

Eine fondsgebundene Riester-Rentenversicherung und ein Riester-Fondssparplan sind beides Formen der Riester-Rente, unterscheiden sich jedoch in ihrer Struktur und Funktionsweise: 1. **Fondsgebundene Riester-Rentenversicherung:** - **Struktur:** Diese kombiniert eine klassische Rentenversicherung mit einer Anlage in Investmentfonds. - **Garantien:** Es gibt eine garantierte Mindestverzinsung auf den Sparanteil, der nicht in Fonds investiert ist, sowie eine garantierte Rente im Alter. - **Kosten:** In der Regel höhere Kosten aufgrund von Versicherungsgebühren, Verwaltungskosten und Abschlussprovisionen. - **Flexibilität:** Weniger flexibel in Bezug auf die Auswahl und den Wechsel der Fonds. - **Risikoprofil:** Etwas konservativer, da ein Teil des Kapitals in sicherere Anlagen investiert wird. 2. **Riester-Fondssparplan:** - **Struktur:** Hierbei handelt es sich um eine direkte Anlage in Investmentfonds ohne den Versicherungsmantel. - **Garantien:** Es gibt keine garantierte Mindestverzinsung, aber die eingezahlten Beiträge und Zulagen sind zum Rentenbeginn garantiert. - **Kosten:** In der Regel niedrigere Kosten, da keine Versicherungsgebühren anfallen. - **Flexibilität:** Höhere Flexibilität bei der Auswahl und dem Wechsel der Fonds. - **Risikoprofil:** Tendenziell risikoreicher, da das gesamte Kapital in Fonds investiert wird, was zu höheren Renditechancen, aber auch zu höheren Verlusten führen kann. Beide Produkte haben ihre Vor- und Nachteile und die Wahl hängt von den individuellen Präferenzen und der Risikobereitschaft ab.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wie erhält man den angesparten Betrag einer insolventen Versicherung in Luxemburg zurück?

Wenn eine Versicherungsgesellschaft in Luxemburg insolvent wird, ist der Schutz der Versicherten durch das luxemburgische Recht und spezielle Sicherungseinrichtungen geregelt. Die wichtigsten Schritte... [mehr]