14 Fragen zu Vka

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Fragen und Antworten zum Thema Vka

Was bedeutet selbständiges Arbeiten im TVöD VKA für Verwaltungsangestellte E8?

Im Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) VKA (Vereinigung der kommunalen Arbeitgeberverbände) wird die Entgeltgruppe E8 für Verwaltungsangestellte definiert. Selbst&... [mehr]

Wann muss Stelle bei öffentlichem Arbeitgeber ausgeschrieben werden? TVöD-VKA?

Im öffentlichen Dienst, insbesondere nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Vereinigung der kommunalen Arbeitgeberverbände (TVöD-VKA), gibt es bestimmte Regelun... [mehr]

Welche Vorschrift im TVöD (VKA) ist die Grundlage für die Eingruppierung?

Die Grundlage für die Eingruppierung im TVöD (VKA) ist die Anlage 1, die die Eingruppierungsregelungen enthält. Diese Anlage beschreibt die verschiedenen Entgeltgruppen und die entsprec... [mehr]

Was ist das Hälftigkeitsprinzip bei der VKA Eingruppierung im öffentlichen Dienst?

Das Hälftigkeitsprinzip im Rahmen der VKA (Vinigung der kommunalen Arbeitgeberverbände) Eingruppierung im öffentlichen Dienst besagt, dass bei der Eingruppierung von Beschäftigten... [mehr]

In welchen Entgeltgruppen (VKA) gibt es abweichende Zeitmaße?

In den Entgeltgruppen des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD) - VKA (Vereinigung der kommunalen Arbeitgeberverbände) gibt es abweichende Zeitmaße insbesondere in... [mehr]

Was umfasst die Entgeltgruppe 9a TVöD (Entgeltordnung/VKA)?

Die Entgeltgruppe 9a des TVöD (Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst) gehört zur Entgeltordnung für die Vereinigung der kommunalen Arbeitgeberverbände (VKA). Diese Gru... [mehr]

Wer erhält laut TVöD Vka kein Leistungsentgelt?

Laut dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) Vka erhalten bestimmte Beschäftigte kein Leistungsentgelt. Dazu gehören in der Regel: 1. **Auszubildende**: Sie sind... [mehr]

Wie werden IT-Controller im TvöD VKA eingruppiert?

IT-Controller im öffentlichen Dienst, die Verwaltungsaufgaben übernehmen, werden im Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Vereinigung der kommunalen Arbeitgeberverbände... [mehr]

Eingruppierung für selbstständiges Arbeiten einer Verwaltungskraft im TVöD VKA?

Die Eingruppierung von Verwaltungskräften im TVöD (Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst) VKA (Vereinigung der kommunalen Arbeitgeberverbände) hängt von verschiedenen... [mehr]

E7 TVöD VKA Verwaltungsangestellte

E7 im TVöD (Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst) VKA (Vereinigung der kommunalen Arbeitgeberverbände) bezieht sich auf die Entgeltgruppe7. Diese Gruppe umfasst Verwaltungsange... [mehr]

Welche abweichenden Zeitmaße gibt es in der Entgeltordnung VKA?

In der Entgeltordnung (VKA) des öffentlichen Dienstes gibt verschiedene abweichende Zeitma, die in der Regel für bestimmte Beschäftigungsgruppen oder Tätigkeiten gelten. Dazu geh&o... [mehr]

Wird im TVÖD die Erfahrungsstufenlaufzeit beim Wechsel von VKA zu SuE angerechnet?

Ja, im TVöD (Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst) wird die Laufzeit der Erfahrungsstufe beim Wechsel von VKA (Vereinigung der kommunalen Arbeitgeberverbände) zu SuE (Sozial- u... [mehr]

Was ist das Gehalt der Entgeltgruppe 9a TVöD (Entgeltordnung/VKA)?

Die Entgeltgruppe 9a des TVöD (Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst) in der VKA (Vereinigung der kommunalen Arbeitgeberverbände) umfasst verschiedene Tätigkeiten, die in d... [mehr]

Wie sind der 24. und 31. Dezember im TVÖD VKA geregelt?

Im TVöD (Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst) für die VKA (Vereinigung der kommunalen Arbeitgeberverbände) sind der 24. und 31. Dezember als besondere Tage geregelt. De... [mehr]