53 Fragen zu TvÖd

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Fragen und Antworten zum Thema TvÖd

Wie werden IT-Controller im TvöD VKA eingruppiert?

IT-Controller im öffentlichen Dienst, die Verwaltungsaufgaben übernehmen, werden im Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Vereinigung der kommunalen Arbeitgeberverbände... [mehr]

Was bedeutet selbständiges Arbeiten im TVöD VKA für Verwaltungsangestellte E8?

Im Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) VKA (Vereinigung der kommunalen Arbeitgeberverbände) wird die Entgeltgruppe E8 für Verwaltungsangestellte definiert. Selbst&... [mehr]

E7 TVöD VKA Verwaltungsangestellte

E7 im TVöD (Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst) VKA (Vereinigung der kommunalen Arbeitgeberverbände) bezieht sich auf die Entgeltgruppe7. Diese Gruppe umfasst Verwaltungsange... [mehr]

Höhergruppierung bei Stufengleichheit im TVöD: Was ist zu beachten?

Ja, bei einer Höhergruppierung im Rahmen des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD) gibt es einige wichtige Punkte zu beachten: 1. **Stufenzuordnung**: Bei einer Hö... [mehr]

Was ist das Tarifrecht TVÖD?

Das Tarifrecht TVöD (Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst) regelt die Arbeitsbedingungen, Entgelte und sonstigen Arbeitsbedingungen für Beschäftigte im öffentlichen D... [mehr]

Gibt es eine Website, die TVöD Bund und AVR Vergleiche anbietet?

Ja, es gibt Websites, die die Eingruppierungen von TVöD Bund und AVR vergleichen. Eine solche Website ist beispielsweise [oeffentlicher-dienst.info](https://oeffentlicher-dienst.info/). Dort find... [mehr]

In welchem TVöD sind Psychologen bzw. Psychologische Psychotherapeuten?

Psychologen und Psychologische Psychotherapeuten im öffentlichen Dienst werden in der Regel nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) eingruppiert. Die genaue Eingru... [mehr]

Welche Vorschrift im TVöD (VKA) ist die Grundlage für die Eingruppierung?

Die Grundlage für die Eingruppierung im TVöD (VKA) ist die Anlage 1, die die Eingruppierungsregelungen enthält. Diese Anlage beschreibt die verschiedenen Entgeltgruppen und die entsprec... [mehr]

Wie gruppiere ich den öffentlichen Dienst (TVöD) herunter?

Was genau meinst du mit "runter gruppieren" im Zusammenhang mit dem öffentlichen Dienst (TVöD)? Geht es um die Eingrupp von Stellen oder um eine andere spezifische Fragestellung? B... [mehr]

Wird im TVÖD die Erfahrungsstufenlaufzeit beim Wechsel von VKA zu SuE angerechnet?

Ja, im TVöD (Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst) wird die Laufzeit der Erfahrungsstufe beim Wechsel von VKA (Vereinigung der kommunalen Arbeitgeberverbände) zu SuE (Sozial- u... [mehr]

Wie oft und in welcher Höhe gab es in der Zeit von 2020 bis 2022 Corona-Sonderzahlungen beim TVöD Bund?

Im Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) Bund wurden in der Zeit von 2020 bis 2022 Corona-Sonderzahlungen gewährt. Diese Zahlungen sollten die besonderen Belastungen der... [mehr]

Wann muss Stelle bei öffentlichem Arbeitgeber ausgeschrieben werden? TVöD-VKA?

Im öffentlichen Dienst, insbesondere nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Vereinigung der kommunalen Arbeitgeberverbände (TVöD-VKA), gibt es bestimmte Regelun... [mehr]

Sind die Eingruppierungen vom TvöD Bund und AVR vergleichbar?

Die Eingruppierungen im Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst des Bundes (TvöD Bund) und den Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbandes (AVR) sind nicht direkt verglei... [mehr]

Muss ich bei einem Betriebsübergang vom TVöD in AVR wechseln?

Ob du bei einem Betriebsübergang vom Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) den Tarifvertrag für den kirchlichen Dienst (AVR) wechseln musst, hängt von verschied... [mehr]

Wie hoch sind die vermögenswirksamen Leistungen bei einem 15-Stunden-Tvöd-Vertrag?

Die vermögenswirksamen Leistungen (VL) im öffentlichen Dienst, wie im TVöD (Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst), betragen in der Regel 40 Euro pro Monat, sofern der Arbe... [mehr]