7 Fragen zu Betriebsuebergang

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Fragen und Antworten zum Thema Betriebsuebergang

Muss ich bei einem Betriebsübergang einen neuen Arbeitsvertrag unterschreiben?

Nein, bei einem Betriebsübergang gemäß § 613a BGB (Bürgerliches Gesetzbuch) gehen die bestehenden Arbeitsverhältnisse automatisch auf den neuen Inhaber über. Das be... [mehr]

Muss ich bei einem Betriebsübergang vom TVöD in AVR wechseln?

Ob du bei einem Betriebsübergang vom Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) den Tarifvertrag für den kirchlichen Dienst (AVR) wechseln musst, hängt von verschied... [mehr]

Argumente gegen Betriebsübergang

Ein Betriebsübergang kann aus verschiedenen Gründen kritisch betrachtet werden. Hier sind einige Argumente, die gegen einen Betriebsübergang sprechen: 1. **Unsicherheit für Mitarb... [mehr]

Wann geht man nicht von Betriebsübergang aus?

Ein Betriebsübergang wird in der Regel nicht angenommen, wenn bestimmte Bedingungen nicht erfüllt sind. Hier sind einige Situationen, in denen man nicht von einem Betriebsübergang ausge... [mehr]

Was sind die Voraussetzungen für einen Betriebsübergang?

Ein Betriebsübergang liegt vor, wenn ein Betrieb oder ein Betriebsteil auf einen anderen Inhaber übergeht. Die Voraussetzungen für einen Betriebsübergang sind: 1. **Übertragu... [mehr]

Was ist eine wirtschaftliche Einheit im Sinne eines Betriebsübergangs?

Eine wirtschaftliche Einheit im Sinne eines Betriebsübergangs bezieht sich auf eine organisatorische Einheit, die über eine gewisse Selbstständigkeit verfügt und in der Lage ist, i... [mehr]

Was ist ein Betriebsüberleitungsbogen?

Ein Betriebsüberleitungsbogen ist ein Dokument, das im Rahmen der Betriebsübertragung oder -überleitung verwendet wird. Es dient dazu, die relevanten Informationen und Daten eines Unter... [mehr]