Geschäftsfähigkeit bezeichnet die Fähigkeit einer Person, rechtsverbindliche Geschäfte abzuschließen. In Deutschland wird zwischen drei Stufen der Geschäftsfähigkei... [mehr]
Ein Betriebsüberleitungsbogen ist ein Dokument, das im Rahmen der Betriebsübertragung oder -überleitung verwendet wird. Es dient dazu, die relevanten Informationen und Daten eines Unternehmens systematisch zu erfassen und zu übermitteln, wenn das Unternehmen von einem Eigentümer auf einen anderen übertragen wird. Der Betriebsüberleitungsbogen enthält typischerweise Angaben zu: 1. **Betriebsdaten**: Name, Adresse, Rechtsform und Branche des Unternehmens. 2. **Mitarbeiter**: Informationen über die Beschäftigten, deren Verträge und Arbeitsbedingungen. 3. **Vermögenswerte**: Auflistung von Anlagevermögen, Vorräten und anderen relevanten Vermögenswerten. 4. **Verbindlichkeiten**: Informationen über bestehende Schulden und Verpflichtungen. 5. **Verträge**: Wichtige Verträge, die das Unternehmen betreffen, wie Mietverträge oder Lieferverträge. Das Ziel des Betriebsüberleitungsbogens ist es, einen reibungslosen Übergang zu gewährleisten und sicherzustellen, dass der neue Eigentümer alle notwendigen Informationen hat, um den Betrieb fortzuführen.
Geschäftsfähigkeit bezeichnet die Fähigkeit einer Person, rechtsverbindliche Geschäfte abzuschließen. In Deutschland wird zwischen drei Stufen der Geschäftsfähigkei... [mehr]
Die §§ 63 und 64 des deutschen Strafgesetzbuches (StGB) regeln den Maßregelvollzug, der eine Form der strafrechtlichen Sanktion darstellt, die auf die Behandlung und Sicherung von Stra... [mehr]
Die "alten Rechten" bezieht sich auf eine politische Bewegung, die in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts in Europa und Nordamerika vorherrschend war. Diese Bewegung ist durch konser... [mehr]