Ja, bei einer Höhergruppierung im Rahmen des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD) gibt es einige wichtige Punkte zu beachten: 1. **Stufenzuordnung**: Bei einer Hö... [mehr]
Ja, bei einer Höhergruppierung im Rahmen des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD) gibt es einige wichtige Punkte zu beachten: 1. **Stufenzuordnung**: Bei einer Hö... [mehr]
Das Tarifrecht TVöD (Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst) regelt die Arbeitsbedingungen, Entgelte und sonstigen Arbeitsbedingungen für Beschäftigte im öffentlichen D... [mehr]
Im Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) Bund wurden in der Zeit von 2020 bis 2022 Corona-Sonderzahlungen gewährt. Diese Zahlungen sollten die besonderen Belastungen der... [mehr]
Die Eingruppierungen im Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst des Bundes (TvöD Bund) und den Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbandes (AVR) sind nicht direkt verglei... [mehr]
Ja, es gibt Websites, die die Eingruppierungen von TVöD Bund und AVR vergleichen. Eine solche Website ist beispielsweise [oeffentlicher-dienst.info](https://oeffentlicher-dienst.info/). Dort find... [mehr]
Psychologen und Psychologische Psychotherapeuten im öffentlichen Dienst werden in der Regel nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) eingruppiert. Die genaue Eingru... [mehr]
Was genau meinst du mit "runter gruppieren" im Zusammenhang mit dem öffentlichen Dienst (TVöD)? Geht es um die Eingrupp von Stellen oder um eine andere spezifische Fragestellung? B... [mehr]
Die vermögenswirksamen Leistungen (VL) im öffentlichen Dienst, wie im TVöD (Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst), betragen in der Regel 40 Euro pro Monat, sofern der Arbe... [mehr]
Ob du bei einem Betriebsübergang vom Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) den Tarifvertrag für den kirchlichen Dienst (AVR) wechseln musst, hängt von verschied... [mehr]
Die Rückgruppierung im Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) kann unter bestimmten Umständen rechtmäßig sein. Eine Rückgruppierung bedeutet, dass ein... [mehr]
Das Gehalt im TVöD (Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst) hängt von verschiedenen Faktoren ab, darunter die genaue Entgeltgruppe, die Stufe innerhalb dieser Gruppe und der Arbe... [mehr]
Die Entgeltgruppe 13 (EG 13) im Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) variiert je nach Stufe und Region. Die genaue Höhe des Gehalts hängt von der Berufserfahrung un... [mehr]
Die Vergütung für eine Leitung im IT-Bereich im öffentlichen Dienst (TVöD) richtet sich nach den entsprechenden Entgeltgruppen. In der Regel wird eine solche Position in den Entgel... [mehr]
Die Vergütung für IT-Administratoren im öffentlichen Dienst in Deutschland erfolgt in der Regel nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Die genaue Eingr... [mehr]
Ja, der TVöD (Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst) ist ein Tarifvertrag, der für Beschäftigte im öffentlichen Dienst in Deutschland gilt. Er regelt unter anderem die... [mehr]