Hier sind drei Beispiel-Textaufgaben zum Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) mit Lösungen und Paragraphenangaben: --- **Aufgabe 1:** Herr Müller ist seit 1. M&... [mehr]
Ja, der TVöD-VKA (Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst – Vereinigung der kommunalen Arbeitgeberverbände) regelt ausdrücklich den Umgang mit § 616 BGB. In § 616 BGB ist geregelt, dass Arbeitnehmer*innen unter bestimmten Voraussetzungen Anspruch auf bezahlte Freistellung haben, wenn sie für eine "verhältnismäßig nicht erhebliche Zeit" durch einen in ihrer Person liegenden Grund ohne eigenes Verschulden an der Arbeitsleistung verhindert sind (z. B. bei kurzfristiger Erkrankung eines Kindes). Im TVöD-VKA wird dieser Anspruch jedoch eingeschränkt bzw. teilweise ausgeschlossen. In den meisten Fällen findet sich in den einschlägigen Tarifverträgen (z. B. § 29 TVöD – Sonderurlaub) eine abschließende Regelung zu bezahltem Sonderurlaub. Dort ist festgelegt, in welchen Fällen und in welchem Umfang bezahlte Freistellung gewährt wird. Damit wird § 616 BGB für die Beschäftigten im Geltungsbereich des TVöD-VKA in der Regel abbedungen, also ausgeschlossen. **Wortlaut aus dem TVöD-VKA, § 29 Abs. 1 Satz 3:** > "Weitergehende Ansprüche nach § 616 BGB sind ausgeschlossen." Das bedeutet: Im Geltungsbereich des TVöD-VKA besteht kein zusätzlicher Anspruch auf bezahlte Freistellung nach § 616 BGB, sondern nur in den ausdrücklich im Tarifvertrag genannten Fällen. Weitere Informationen findest du direkt beim [VKA](https://www.vka.de/) oder im [TVöD-VKA](https://www.bmi.bund.de/SharedDocs/downloads/DE/veroeffentlichungen/2023/tvoed-2023.pdf?__blob=publicationFile&v=4) (PDF).
Hier sind drei Beispiel-Textaufgaben zum Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) mit Lösungen und Paragraphenangaben: --- **Aufgabe 1:** Herr Müller ist seit 1. M&... [mehr]
**Textaufgabe 1: Eingruppierung nach TVöD** Frau Müller arbeitet seit 5 Jahren als Verwaltungsangestellte in einer kommunalen Behörde. Sie übernimmt regelmäßig Aufgaben... [mehr]
Hier sind drei typische Textaufgaben zum TVöD (Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst) mit Lösungen und Paragraphenangaben: --- **Aufgabe 1: Arbeitszeit** Herr Müller arb... [mehr]
Laut dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) Vka erhalten bestimmte Beschäftigte kein Leistungsentgelt. Dazu gehören in der Regel: 1. **Auszubildende**: Sie sind... [mehr]
Das Arbeitsverhältnis im Rahmen des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD) endet in der Regel durch Kündigung Ablauf der vereinbarten Befristung oder durch Erreichen... [mehr]
Arbeitgeber sind grundsätzlich verpflichtet, ein Arbeitszeugnis auszustellen, wenn der Arbeitnehmer dies verlangt. Es gibt jedoch einige Ausnahmen, in denen ein Arbeitgeber auf die Ausstellung ve... [mehr]
TVÖD-SV steht für "Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst – Sozial- und Erziehungsdienst". Dieser Tarifvertrag regelt die Arbeitsbedingungen, Gehälter und we... [mehr]