5 Fragen zu Triebspitzen

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Fragen und Antworten zum Thema Triebspitzen

Schmecken Triebspitzen und Blätter der Purpur-Fetthenne (Sedum telephium) vor der Blüte am besten?

Ja, die Triebspitzen und jungen Blätter der Purpur-Fetthenne (Sedum telephium) schmecken tatsächlich vor der Blüte am besten. In diesem frühen Stadium sind sie besonders zart, mild... [mehr]

Sind junge Blätter, Triebspitzen, Blütenknospen, Wurzeln und Samen der Ringdistel (Carduus) essbar?

Die Ringdistel (Gattung **Carduus**) gehört zu den Distelgewächsen und ist mit der Artischocke und Mariendistel verwandt. Grundsätzlich sind viele Distelarten essbar, allerdings gibt es... [mehr]

Wie kann man aus Blättern und Triebspitzen der österreichischen Sumpfkresse (Rorippa austriaca) einen schmackhaften Spinat zubereiten?

Blätter und Triebspitzen der Österreichischen Sumpfkresse (Rorippa austriaca) lassen sich ähnlich wie Spinat zubereiten. Hier eine einfache Anleitung: **Zutaten:** - Frische Blätt... [mehr]

Wann ist die beste Erntezeit für Wurzel, Triebspitzen und Blätter der Purpur-Fetthenne (Sedum telephium) und wie bereitet man sie am besten zu?

Die beste Erntezeit für die verschiedenen Pflanzenteile der Purpur-Fetthenne (Sedum telephium) ist wie folgt: **Wurzeln:** Die Wurzeln werden am besten im Herbst (September bis Oktober) oder i... [mehr]

Wie kann man im Winter Kiefertriebspitzen zubereiten, damit sie schmackhafter und weniger bitter werden?

Triebspitzen der Kiefer (Pinus-Arten) sind essbar, aber oft harzig und bitter. Um sie im Winter schmackhafter und weniger bitter zuzubereiten, kannst du folgende Methoden anwenden: 1. **Junge, frisch... [mehr]