Wie kann man aus Blättern und Triebspitzen der österreichischen Sumpfkresse (Rorippa austriaca) einen schmackhaften Spinat zubereiten?

Antwort

Blätter und Triebspitzen der Österreichischen Sumpfkresse (Rorippa austriaca) lassen sich ähnlich wie Spinat zubereiten. Hier eine einfache Anleitung: **Zutaten:** - Frische Blätter und Triebspitzen der Sumpfkresse (gut gewaschen) - 1 Zwiebel (optional) - 1–2 Knoblauchzehen (optional) - Etwas Butter oder Öl - Salz, Pfeffer, Muskatnuss nach Geschmack **Zubereitung:** 1. Die Blätter und Triebspitzen gründlich waschen und grob hacken. 2. Zwiebel und Knoblauch fein hacken. 3. Butter oder Öl in einer großen Pfanne erhitzen. 4. Zwiebel und Knoblauch darin glasig dünsten. 5. Die Sumpfkresse hinzufügen und unter Rühren zusammenfallen lassen (wie bei Spinat). 6. Mit Salz, Pfeffer und etwas Muskatnuss würzen. 7. Nach Belieben kannst du einen Schuss Sahne oder Crème fraîche unterrühren, um das Gericht cremiger zu machen. **Tipp:** Die Sumpfkresse hat einen leicht scharfen, kresseartigen Geschmack. Sie eignet sich als Beilage zu Kartoffeln, Eiern oder Fisch. Auch als Füllung für Omeletts oder Quiches ist sie lecker. **Hinweis:** Nur junge Blätter und Triebspitzen verwenden, da ältere Pflanzenteile oft zu herb oder faserig sind. Weitere Informationen zur Pflanze findest du z.B. bei [floraweb.de](https://www.floraweb.de/).

Kategorie: Kochen Tags: Sumpfkresse Spinat Rezept
Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wie mache ich eine schnelle Schokotorte mit Fertigböden?

Für eine schnelle Schokotorte mit Fertigböden gehst du so vor: **Zutaten:** - 1 Packung Schokobiskuit-Fertigböden (meist 3 Böden) - 400 ml Sahne - 2 Päckchen Sahnesteif - 2 P... [mehr]

Rezept für Essigpflaumen?

Hier ein einfaches Rezept für Essigpflaumen: **Zutaten:** - 1 kg reife, aber feste Pflaumen - 500 ml Apfelessig oder Weißweinessig - 500 g Zucker - 1 Zimtstange - 3-4 Nelken - 2-3 Sternani... [mehr]

Wie lautet ein Rezept für Essigbirnen?

Hier ein klassisches Rezept für Essigbirnen: **Zutaten:** - 1 kg kleine, feste Birnen (z. B. Kochbirnen) - 500 ml Weißweinessig oder Apfelessig - 500 ml Wasser - 400 g Zucker - 1 Zimtstang... [mehr]

Gibt es ein Cracker-Rezept zur Verwertung von 250 g Tomatentrestern?

Ja, es gibt ein einfaches Rezept, um etwa 250 g Tomatentrester (die festen Rückstände nach dem Entsaften oder Passieren von Tomaten) zu schmackhaften Crackern zu verarbeiten. Hier ein Grundr... [mehr]

Was ist ein einfaches Rezept für Marmorkuchen?

Hier ist ein klassisches Rezept für Marmorkuchen: **Zutaten:** - 250 g weiche Butter - 200 g Zucker - 1 Päckchen Vanillezucker - 1 Prise Salz - 4 Eier (Größe M) - 375 g Mehl - 1... [mehr]

Wie kocht man Blumenkohlsuppe?

Für eine klassische Blumenkohlsuppe benötigst du folgende Zutaten: - 1 Kopf Blumenkohl - 1 Zwiebel - 1–2 Kartoffeln (optional, für mehr Cremigkeit) - 1 Liter Gemüsebrüh... [mehr]

Welches schmackhafte Gericht kann man mit Leberreischling und der Wurzel von Feld-Mannstreu zubereiten?

Ein schmackhaftes Gericht, das sich mit Leberreischling (Fistulina hepatica) und der Wurzel des Feld-Mannstreu (Eryngium campestre) zubereiten lässt, ist ein herbstliches Pilzragout mit Wurzelgem... [mehr]

Welches schmackhafte Gericht lässt sich mit Leberreischling und Feld-Mannstreu-Wurzel zubereiten?

Ein schmackhaftes Gericht, das du mit einem Leberreischling (Panus conchatus) und der Wurzel des Feld-Mannstreu (Eryngium campestre) zubereiten kannst, ist eine herzhafte Pilz-Wurzel-Pfanne. **Rezept... [mehr]

Wie backt man Fladenbrot?

Für ein leckeres Fladenbrot benötigst du folgende Zutaten: - 500 g Weizenmehl (Type 550 oder 405) - 1 Päckchen Trockenhefe (oder ½ Würfel frische Hefe) - 1 TL Zucker - 1,5... [mehr]

Wie kocht man eine Suppe aus passiertem TK-Spinat?

Um eine Suppe aus passiertem TK-Spinat zuzubereiten, kannst du folgendermaßen vorgehen: **Zutaten (für ca. 2–3 Portionen):** - 400–500 g passierter TK-Spinat - 1 Zwiebel - 1&nd... [mehr]