39 Fragen zu Pflegediagnose

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Fragen und Antworten zum Thema Pflegediagnose

Welche Pflegediagnosen gibt es bei chronischer Bronchitis?

Bei einer chronischen Bronchitis können verschiedene Pflegediagnosen nach NANDA-International gestellt werden. Hier einige Beispiele: 1. **Ineffektive Atemmuster** Begründung: Chronisc... [mehr]

Pflegeplanung für die Pflegediagnose Angst erstellen

Pflegeplanung zur Pflegediagnose: Angst **Pflegediagnose:** Angst im Zusammenhang mit einer bevorstehenden Operation, geäußert durch Unruhe, Anspannung, häufiges Nachfragen und Schl... [mehr]

Was ist eine Pflegediagnose?

Eine Pflegediagnose ist eine klinische Beurteilung der Reaktionen eines Individuums, einer Familie oder einer Gemeinschaft auf aktuelle oder potenzielle Gesundheitsprobleme oder Lebensprozesse. Sie bi... [mehr]

Relevante Pflegediagnosen bei Kindern mit Leukämie?

Bei Kindern mit Leukämie sind mehrere Pflegediagnosen relevant, um eine umfassende Betreuung und Unterstützung zu gewährleisten. Hier sind einige häufige Pflegediagnosen: 1. **Inf... [mehr]

Pflegediagnose Basale Stimulation?

Die Pflegediagnose im Kontext der Basalen Stimulation bezieht sich auf die individuelle Einschätzung und Planung von Pflegeinterventionen, die darauf abzielen, die Wahrnehmung, Kommunikation und... [mehr]

Hauptpflegediagnosen bei tracheotomiertem Patienten?

Bei einem tracheotomierten Patienten können verschiedene Hauptpflegediagnosen relevant sein, abhängig von der individuellen Situation des Patienten. Hier sind einige häufige Pflegediagn... [mehr]

Hauptpflegediagnosen bei intubiertem und beatmetem Patienten?

Bei einem intubierten und beatmeten Patienten können mehrere Hauptpflegediagnosen in Betracht gezogen werden, abhängig von der individuellen Situation des Patienten. Zu den häufigsten P... [mehr]

Welche Pflegediagnosen für intubierte und beatmete Patienten?

Bei einem intubierten und beatmeten Patienten gibt es mehrere potenzielle Pflegediagnosen, die berücksichtigt werden sollten. Diese können je nach individuellem Zustand des Patienten variier... [mehr]

Welche Pflegediagnosen bei Patient, der nicht wach wird und nicht sediert ist?

In einer solchen Situation, in der ein Patient nicht wach wird und nicht sediert ist, könnten mehrere Pflegediagnosen in Betracht gezogen werden. Hier sind einige mögliche Pflegediagnosen, d... [mehr]

Was schreibt man bei Pflegediagnosen zu 'angezeigt durch' und 'bedingt durch'?

Bei Pflegediagnosen wird zwischen "angezeigt durch" und "bedingt durch" unterschieden, um die Ursachen und Auslöser für bestimmte Pflegeprobleme zu kennzeichnen. - **Ang... [mehr]

Pflegediagnosen bei Obstipation

Bei Obstipation können verschiedene Pflegediagnosen formuliert werden. Hier sind einige Beispiele: 1. **Ineffektive Darmmotilität**: Dies kann auf eine verminderte Bewegung des Darms hinwei... [mehr]

Maximal 15 Jahre, hypovolämischer Schock, pädiatrische Station Infos zu Pflegediagnosen bezüglich gesundheitsschädlichem Verhalten und der Gefahr eines geringen Selbstwertgefühls?

Bei einem hypovolämischen Schock bei einem maximal 15-jährigen Patienten auf einer pädiatrischen Station sind verschiedene Pflegediagnosen relevant, insbesondere im Hinblick auf das gef... [mehr]

Erläutern Sie kurz die Arten von Pflegediagnosen: problemfokussierte Pflegediagnosen, Risikodiagnosen und Gesundheitsförderungsdiagnosen.

Pflegediagnosen sind ein zentraler Bestandteil des Pflegeprozesses und helfen, die Bedürfnisse und Probleme von Patienten zu identifizieren. Hier sind die drei Arten von Pflegediagnosen kurz erl&... [mehr]

Unterscheidet Pflegediagnosen von medizinischen Diagnosen?

Pflegediagnosen und medizinische Diagnosen unterscheiden sich in mehreren Aspekten: 1. **Definition**: - **Pflegediagnosen** beziehen sich auf die Reaktionen eines Patienten auf Gesundheitsproblem... [mehr]

Unterschied zwischen Pflegediagnose und Pflegeproblem.

Eine Pflegediagnose ist eine klinische Beurteilung, die auf den Bedürfnissen und Reaktionen eines Patienten basiert. Sie beschreibt spezifische Probleme, die durch die Pflegeinterventionen adress... [mehr]