Nanda Vigo war eine italienische Architektin und Designerin, die am 14. November 1936 in Mailand geboren wurde und am 16. Mai 2020 verstarb. Sie war bekannt für ihre avantgardistischen Entwü... [mehr]
Nanda Vigo war eine italienische Architektin und Designerin, die am 14. November 1936 in Mailand geboren wurde und am 16. Mai 2020 verstarb. Sie war bekannt für ihre avantgardistischen Entwü... [mehr]
Nanda Vigo war eine einflussreiche italienische Künstlerin und Designerin, die einen bedeutenden Beitrag zur Entwicklung der Kunst und des Designs in der Gegenwart geleistet hat. Ihre Arbeit ist... [mehr]
Nanda Vigo war eine italienische Künstlerin und Designerin, die eng mit der Zero-Bewegung verbunden war. Die Zero-Bewegung, die in den späten 1950er und frühen 1960er Jahren in Europa e... [mehr]
NANDA (North American Nursing Diagnosis Association) ist Organisation, die Pflegediagnosen entwickelt und standardisiert. Pflegediagnosen sind systematische Beschreibungen von Reaktionen eines Individ... [mehr]
NANDA International (North American Nursing Diagnosis Association) ist eine Organisation, die sich mit der Entwicklung und Pflege von Pflegediagnosen beschäftigt. Diese Diagnosen sind standardisi... [mehr]
Die 13 Domänen nach NANDA (North American Nursing Diagnosis Association) sind Kategorien, die zur Klassifikation von Pflegeproblemen und Diagnosen verwendet werden. Diese Domänen helfen Pfle... [mehr]
Die Pflegediagnose „unsicheres Gangbild“ kann im PESR-Format (Problem, Etiologie, Symptome, Ressourcen) nach NANDA-I wie folgt formuliert werden: **P (Problem):** Unsicheres Gangbild **E... [mehr]
Die Pflegeplanung nach NANDA (North American Nursing Diagnosis Association) für alte Frau mit Bewegungsmangel könnte folgende Schritte umfassen: 1. **Pflegeanamnese**: Erhebung von Informat... [mehr]
Bei Übergewicht und Bewegungsmangel könnten mehrere Pflegediagnosen laut NANDA relevant sein. Eine häufige Pflegediagnose in diesem Zusammenhang ist "Übergewicht" (NANDA-... [mehr]
Die NANDA-Diagnose "Bewegungsmangel" kann für eine alte Frau in der Pflegeplanung nach dem PESR-Modell (Problem, Etiologie, Symptome, Ressourcen) wie folgt strukturiert werden: **P (Pr... [mehr]
Die Pflegediagnose „Beeinträchtigte soziale Isolation“ kann im PESR-Format (Problem, Etiologie, Symptome, Ressourcen) nach NANDA-I formuliert werden. Hier ist eine detaillierte Ausarb... [mehr]