Steroidrezeptoren sind eine Klasse von nukleären Rezeptoren, die als Transkriptionsfaktoren fungieren und durch die Bindung von Steroidhormonen aktiviert werden. Sie bestehen aus mehreren funktio... [mehr]
Steroidrezeptoren sind eine Klasse von nukleären Rezeptoren, die als Transkriptionsfaktoren fungieren und durch die Bindung von Steroidhormonen aktiviert werden. Sie bestehen aus mehreren funktio... [mehr]
Die 13 Domänen nach NANDA (North American Nursing Diagnosis Association) sind Kategorien, die zur Klassifikation von Pflegeproblemen und Diagnosen verwendet werden. Diese Domänen helfen Pfle... [mehr]
Die drei Domänen des Lebens sind Bakterien, Archaeen und Eukaryoten. 1. **Bakterien**: Diese Domäne umfasst die meisten prokaryotischen Organismen, die einzellig sind und keine echten Zell... [mehr]
Phosphotyrosin, phosphotyrosinspezifische Bindeproteine und SH2-Domänen sind zentrale Elemente in der Signaltransduktion von Zellen, in der Regulation von Zellwachstum, Differenzierung und Metabo... [mehr]
In der Tertiärstruktur von Proteinen bezieht sich der Begriff "Domäne" auf eine spezifische, oft funktionelle Einheit innerhalb des Proteins. Eine Domäne ist ein relativ unabh... [mehr]
Eine Domäne kann verschiedene Bedeutungen haben, abhängig vom Kontext: 1. **In der Informatik**: Eine Domäne bezieht sich oft auf einen bestimmten Bereich innerhalb eines Netzwerks, de... [mehr]
Die bekanntesten Internetdomänen sind in der Regel die generischen Top-Level-Domains (gTLDs) und einige länderspezifische Top-Level-Domains (ccTLDs). Hier sind einige der bekanntesten: 1. *... [mehr]
In der Informatik und insbesondere im Bereich des maschinellen Lernens und der Datenverarbeitung beziehen sich die Begriffe "Zieldomäne" und "Quelldomäne" auf verschieden... [mehr]
Das Protein MUC2 ist ein großes, gelartiges Muzin, das vor allem im Darm vorkommt und dort eine wichtige Rolle beim Schutz der Schleimhaut spielt. Die Domänenstruktur von MUC2 ist komplex u... [mehr]