Was sind die 13 Domänen nach NANDA?

Antwort

Die 13 Domänen nach NANDA (North American Nursing Diagnosis Association) sind Kategorien, die zur Klassifikation von Pflegeproblemen und Diagnosen verwendet werden. Diese Domänen helfen Pflegekräften, die Bedürfnisse von Patienten systematisch zu erfassen und zu dokumentieren. Die 13 Domänen sind: 1. **Gesundheitsförderung**: Fokus auf die Förderung der Gesundheit und Prävention von Krankheiten. 2. **Ernährung**: Bezieht sich auf die Nahrungsaufnahme und den Ernährungszustand. 3. **Ausscheidung**: Umfasst die physiologischen Prozesse der Ausscheidung. 4. **Aktivität und Bewegung**: Bezieht sich auf die Mobilität und körperliche Aktivität. 5. **Schlaf und Ruhe**: Fokus auf Schlafmuster und Ruhebedürfnisse. 6. **Kognition und Wahrnehmung**: Bezieht sich auf kognitive Funktionen und Wahrnehmungsfähigkeiten. 7. **Selbstwahrnehmung**: Umfasst das Selbstbild und das Selbstwertgefühl. 8. **Rollen und Beziehungen**: Bezieht sich auf soziale Interaktionen und Beziehungen. 9. **Stressbewältigung**: Fokus auf den Umgang mit Stress und Belastungen. 10. **Wahrnehmung von Gefahr**: Bezieht sich auf das Bewusstsein für Risiken und Gefahren. 11. **Sicherheit**: Umfasst Aspekte der physischen und emotionalen Sicherheit. 12. **Umwelt**: Bezieht sich auf die physische und soziale Umgebung des Patienten. 13. **Spiritualität**: Fokus auf spirituelle Bedürfnisse und Glaubenssysteme. Diese Domänen bieten eine strukturierte Grundlage für die Pflegeplanung und -dokumentation.

Kategorie: Gesundheit Tags: Domänen NANDA Pflege
Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Welche Mittel reduzieren die Hautempfindlichkeit?

Um die Empfindlichkeit der Haut zu reduzieren, können verschiedene Mittel und Maßnahmen helfen. Hier sind einige bewährte Ansätze: 1. **Sanfte Hautpflegeprodukte**: Verwende mild... [mehr]

Was kann ich tun, wenn mein Mann nur noch im Bett liegt und auf den Tod wartet?

Das klingt nach einer sehr belastenden und traurigen Situation. Wenn dein Mann sich so zurückzieht und keine Lebensfreude mehr zeigt, kann das ein Zeichen für eine schwere Depression oder ei... [mehr]