Eine IP-Adresse (Internet Protocol Address) ist eine eindeutige numerische Kennung, die jedem Gerät in einem Computernetzwerk, das das Internetprotokoll verwendet, zugewiesen wird. Sie dient dazu... [mehr]
Eine Domäne kann verschiedene Bedeutungen haben, abhängig vom Kontext: 1. **In der Informatik**: Eine Domäne bezieht sich oft auf einen bestimmten Bereich innerhalb eines Netzwerks, der von einem Server verwaltet wird. Zum Beispiel ist eine Internet-Domäne eine Adresse, die verwendet wird, um eine Website zu identifizieren (z.B. www.beispiel.de). 2. **In der Mathematik**: Eine Domäne ist ein Bereich, in dem eine Funktion definiert ist. Es handelt sich um die Menge aller möglichen Eingabewerte, für die die Funktion einen definierten Ausgabewert hat. 3. **In der Biologie**: Eine Domäne ist die höchste taxonomische Kategorie, die Lebewesen in drei große Gruppen einteilt: Bakterien, Archaeen und Eukaryoten. 4. **In der Wirtschaft**: Eine Domäne kann auch einen bestimmten Markt oder ein Geschäftsfeld beschreiben, in dem ein Unternehmen tätig ist. Die genaue Bedeutung hängt also vom jeweiligen Fachgebiet ab.
Eine IP-Adresse (Internet Protocol Address) ist eine eindeutige numerische Kennung, die jedem Gerät in einem Computernetzwerk, das das Internetprotokoll verwendet, zugewiesen wird. Sie dient dazu... [mehr]
Eine IP-Adresse ist eine eindeutige Zahlenfolge, die Geräten in einem Netzwerk zugewiesen wird, damit sie miteinander kommunizieren können. Es gibt zwei Haupttypen: **IPv4-Adresse:** Best... [mehr]
Ja, mit einem Tablet kannst du im Internet surfen. Tablets verfügen in der Regel über einen integrierten Webbrowser (wie z.B. Safari, Chrome oder Firefox), mit dem du Webseiten aufrufen und... [mehr]
Ein neuronales Netzwerk ist ein rechnergestütztes Modell, das von der Funktionsweise des menschlichen Gehirns inspiriert ist. Es besteht aus vielen miteinander verbundenen Knotenpunkten, den soge... [mehr]
Ein FAT Client (auch „Thick Client“ genannt) ist ein Computer oder Endgerät in einem Netzwerk, das einen Großteil der Datenverarbeitung und Anwendungen lokal ausführt. Das... [mehr]
Ein Thin Client ist ein besonders schlanker Computer, der selbst nur über minimale Hardware- und Software-Ressourcen verfügt. Er dient hauptsächlich als Schnittstelle, um auf Anwendunge... [mehr]
Ein Terminalserver ist ein Server, der es mehreren Benutzern ermöglicht, gleichzeitig auf Anwendungen und Desktops zuzugreifen, die zentral auf diesem Server ausgeführt werden. Die Benutzer... [mehr]
Ein Thin Client ist ein besonders schlanker Computer, der selbst nur über minimale Hardware- und Software-Ressourcen verfügt. Er dient hauptsächlich als Schnittstelle zu einem Server, a... [mehr]
Im IT-Bereich steht VPN für „Virtual Private Network“ (deutsch: „virtuelles privates Netzwerk“). Ein VPN ist eine Technologie, mit der eine sichere, verschlüsselte Ve... [mehr]
Künstliche Intelligenz (KI) und das Internet sind aktuell nicht „am Limit“, aber sie stoßen in bestimmten Bereichen an technische, ethische und gesellschaftliche Grenzen. **KI:... [mehr]