Die PESR-Pflegeplanung für Adipositas umfasst mehrere Schritte, die auf die individuellen Bedürfnisse des Patienten abgestimmt sind. PESR steht für Problem, Einschätzung, Strategie... [mehr]
Die Pflegeplanung nach NANDA (North American Nursing Diagnosis Association) für alte Frau mit Bewegungsmangel könnte folgende Schritte umfassen: 1. **Pflegeanamnese**: Erhebung von Informationen über die Patientin, einschließlich ihrer medizinischen Vorgeschichte, aktuellen Gesundheitszustand, Mobilitätseinschränkungen und psychosozialen Faktoren. 2. **Pflegediagnosen**: Identifikation relevanter NANDA-Diagnosen, die auf Bewegungsmangel hinweisen. Mögliche Diagnosen könnten sein: - Bewegungsmangel (Impaired Physical Mobility) - Risiko für Sturz (Risk for Falls) - Körperliche Inaktivität (Sedentary Lifestyle) 3. **Ziele und erwünschte Ergebnisse**: Festlegung von realistischen und messbaren Zielen, z.B.: - Die Patientin wird innerhalb von zwei Wochen in der Lage sein, selbstständig von der Bettkante aufzustehen. - Die Patientin wird innerhalb eines Monats an einem leichten Bewegungsprogramm teilnehmen. 4. **Pflegeinterventionen**: Planung und Durchführung von Maßnahmen, um die Mobilität zu fördern, z.B.: - Durchführung von regelmäßigen Mobilisationseinheiten. - Anbieten von physiotherapeutischen Übungen. - Schulung der Patientin und ihrer Angehörigen über die Bedeutung von Bewegung. 5. **Evaluation**: Regelmäßige Überprüfung der Fortschritte und Anpassung der Pflegeplanung, um sicherzustellen, dass die Ziele erreicht werden. Diese Schritte helfen, die Lebensqualität der Patientin zu verbessern und ihre Mobilität zu fördern.
Die PESR-Pflegeplanung für Adipositas umfasst mehrere Schritte, die auf die individuellen Bedürfnisse des Patienten abgestimmt sind. PESR steht für Problem, Einschätzung, Strategie... [mehr]
Die PESR-Pflegeplanung steht für Problem, Einschätzung, Strategie und Resultat. Hier ist ein einfaches Fallbeispiel: **Patient:** Herr Müller, 75 Jahre alt, lebt allein und hat eine ch... [mehr]
Die Pflegeplanung nach dem PESR-Modell (Problem, Einschätzung, Strategie, Realisierung) ist ein strukturierter Ansatz, der auch emotionale Entwicklungsprozesse berücksichtigt. Hier sind die... [mehr]
Bei der Pflegeplanung für eine Kontraktur an Gelenken sind mehrere Aspekte zu berücksichtigen. Hier sind einige wichtige Punkte: 1. **Zielsetzung**: - Verbesserung der Beweglichkeit des... [mehr]
Drei Pflegeprobleme im Zusammenhang mit dem AktivitätsbereichKörpertemperatur regulieren" (ATL) könnten sein: 1. **Hypothermie**: Der Patient hat Schwierigkeiten, die Körpert... [mehr]