30 Fragen zu Passiver

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Fragen und Antworten zum Thema Passiver

Hängt die Bilanzierungsfähigkeit passiver transitorischer Rechnungsabgrenzungsposten davon ab, dass Einnahmen nach dem Abschlussstichtag vorliegen?

Ja, die Bilanzierungsfähigkeit passiver transitorischer Rechnungsabgrenzungsposten (PRAP) hängt davon ab, dass Einnahmen nach dem Abschlussstichtag vorliegen. PRAP werden gebildet, um Einnah... [mehr]

Hängt die Bilanzierungsfähigkeit passiver transitorischer Rechnungsabgrenzungsposten davon ab, Erträge für eine bestimmte Zeit vor dem Abschlussstichtag zu zeigen?

Ja, die Bilanzierungsfähigkeit passiver transitorischer Rechnungsabgrenzungsposten hängt davon ab, dass Erträge oder Aufwendungen für eine bestimmte Zeit vor dem Abschlussstichtag... [mehr]

Wie hoch ist das Risiko der HIV-Übertragung bei oraler passiver Exposition in Prozent?

Die Übertragung von HIV durch oralen Sex, insbesondere durch passiven oralen Sex (also wenn eine Person den Penis eines HIV-positiven Partners in den Mund nimmt), ist im Vergleich zu anderen &Uum... [mehr]

Passiver Widerstand durch Gewebe bei Dehnung des Musculus pectoralis major?

Der passive Widerstand durch Gewebe bei der Dehnung des Musculus pectoralis major entsteht hauptsächlich durch die elastischen Eigenschaften der beteiligten Strukturen. Dazu gehören: 1. **M... [mehr]

Wann kommt es zu aktiver und passiver Hyperämie?

Aktive Hyperämie tritt auf, wenn der Blutfluss zu einem Gewebe aufgrund eines erhöhten Stoffwechselbedarfs gesteigert wird. Dies kann durch körperliche Aktivität, Entzündungen... [mehr]

Was versteht man unter aktiver und passiver Insuffizienz?

Aktive und passive Insuffizienz sind Begriffe aus der Muskelphysiologie, die sich auf die Funktionsfähigkeit von Muskeln und Gelenken beziehen. **Aktive Insuffizienz:** Dies tritt auf, wenn ein... [mehr]

Welches J-Konto ist in passiver Form?

In der Buchführung bezeichnet man Konten als "passiv", wenn sie Verbindlichkeiten oder Eigenkapital darstellen. Dazu gehören beispielsweise: 1.Verbindlichkeiten aus Lieferungen un... [mehr]

Was bedeutet passiver Stoffaustausch?

Passiver Stoffaustausch bezeichnet den Transport von Substanzen durch Zellmembranen ohne den Einsatz von Energie. Dieser Prozess erfolgt in der Regel durch Diffusion, bei der Moleküle von einem B... [mehr]

Kommt es bei passiver Immunisierung zu einer Immunantwort?

Bei einer passiven Immunisierung kommt es in der Regel nicht zu einer aktiven Immunantwort des Körpers. Stattdessen werden Antikörper, die von einem anderen Organismus (z. B. durch eine Impf... [mehr]

Unterschied zwischen aktiver und passiver Sterbehilfe?

Aktive Sterbehilfe und passive Sterbehilfe unterscheiden sich grundlegend in ihrer Vorgehensweise und ethischen Bewertung: 1. **Aktive Sterbehilfe**: - **Definition**: Hierbei wird der Tod eines P... [mehr]

Ist es möglich, mit CubeSats Bodefrost anhand passiver Mikrowellenstrahlung zu bestimmen?

Ja, es wäre möglich, mit CubeSats Bodefrost (Bodenfrost) anhand passiver Mikrowellenstrahlung zu bestimmen. Passive Mikrowellenfernerkundung nutzt die natürliche Mikrowellenstrahlung, d... [mehr]

Was ist passiver Transport?

Passiver Transport bezeichnet den Prozess, bei dem Moleküle oder Ionen durch eine Zellmembran gelangen, ohne dass dabei Energie in Form von ATP (Adenosintriphosphat) aufgewendet wird. Dieser Tran... [mehr]

Flacher passiver Center-Lautsprecher?

Ein flacher passiver Center-Lautsprecher ist ein Lautsprecher, der speziell für die Platzierung unter oder über einem Fernseher oder in einem Heimkino-System konzipiert ist. Diese Lautsprech... [mehr]

Was ist der Unterschied zwischen aktiver und passiver Immunisierung?

Aktive und passive Immunisierung sind zwei grundlegende Ansätze zur Immunisierung gegen Krankheiten. **Aktive Immunisierung**: Bei der aktiven Immunisierung wird das Immunsystem angeregt, eigene... [mehr]

Was ist passiver Transport in der Biologie?

In der Biologie bezeichnet passiver Transport die Bewegung von Molekülen oder Ionen durch eine Zellmembran ohne den Einsatz von Energie. Dieser Prozess erfolgt entlang eines Konzentrationsgradien... [mehr]