Kommt es bei passiver Immunisierung zu einer Immunantwort?

Antwort

Bei einer passiven Immunisierung kommt es in der Regel nicht zu einer aktiven Immunantwort des Körpers. Stattdessen werden Antikörper, die von einem anderen Organismus (z. B. durch eine Impfung oder durch die Übertragung von Antikörpern von der Mutter auf das Kind) stammen, direkt in den Körper eingeführt. Diese Antikörper bieten sofortigen, aber temporären Schutz gegen bestimmte Krankheitserreger. Da der Körper keine eigenen Antikörper produziert, wird keine langfristige Immunität aufgebaut, wie es bei einer aktiven Immunisierung der Fall ist.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was sind die primäre und sekundäre Immunantwort?

Die primäre und sekundäre Immunantwort sind zwei Phasen der Immunreaktion des Körpers auf Antigene. 1. **Primäre Immunantwort**: Diese Antwort tritt auf, wenn der Körper zum... [mehr]