108 Fragen zu Audio

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Fragen und Antworten zum Thema Audio

Was ist DTS Digital Surround 2.0 und DTS:X und wie klingt DTS:X auf einer 5.1-Anlage?

**DTS Digital Surround 2.0** und **DTS:X** sind zwei verschiedene Audioformate, die unterschiedliche Ziele und technische Grundlagen haben: ### DTS Digital Surround 2.0 - **Was ist das?** DTS Dig... [mehr]

Wie kann man eine mit Headset aufgenommene, basslastige Stimme anpassen?

Eine basslastige Stimme bei Headset-Aufnahmen entsteht oft durch die Nähe des Mikrofons zum Mund oder durch die Charakteristik des Mikrofons selbst. Um den Bassanteil zu reduzieren, kannst du fol... [mehr]

Wie verbessert man die Stimmaufnahme mit Audacity?

Um die aufgenommene Stimme in Audacity zu verbessern, kannst du folgende Schritte durchführen: 1. **Rauschentfernung** - Markiere einen Bereich, in dem nur das Hintergrundrauschen zu hö... [mehr]

Mit welchen Mini HiFi Anlagen sind Aktivlautsprecher von Bang & Olufsen kompatibel?

Um Aktivlautsprecher von Bang & Olufsen (B&O) an eine Mini-HiFi-Anlage anzuschließen, solltest du auf folgende Punkte achten: **1. Ausgang der HiFi-Anlage:** Die meisten Mini-HiFi-Anl... [mehr]

Kann ich an eine kompakte Mini HiFi Anlage Aktivlautsprecher von Bang & Olufsen anschließen?

Ob du Aktivlautsprecher von Bang & Olufsen an eine kompakte Mini-HiFi-Anlage anschließen kannst, hängt von den vorhandenen Anschlüssen beider Geräte ab. **Wichtige Punkte:**... [mehr]

Wie entferne ich Hintergrundrauschen bei einer Sprachaufnahme in Audacity?

Um bei Audacity Hintergrundrauschen aus einer Sprachaufnahme zu entfernen, kannst du die Funktion „Rauschentfernung“ (bzw. „Rauschverminderung“) nutzen. Hier ist eine Schritt-f... [mehr]

Welche Latenz ergibt sich bei 96 kHz und 32 Samples?

Bei einer Abtastrate von 96 kHz und einer Puffergröße von 32 Samples ergibt sich die Latenz wie folgt: **Berechnung:** - 1 Sample dauert bei 96.000 Samples/Sekunde: 1 / 96.000 = 0,0000... [mehr]

Welcher Subwoofer ist hinter einer Couch besser: Downfiring oder Frontfiring?

Ob ein Downfiring- oder Frontfiring-Subwoofer hinter einer Couch besser geeignet ist, hängt von mehreren Faktoren ab: **Downfiring-Subwoofer:** Diese strahlen den Bass nach unten zum Boden ab.... [mehr]

Strahlen frontfiring Subwoofer Bass gleichmäßig in alle Richtungen ab?

Nein, frontfiring Subwoofer strahlen den Bass-Schalldruck nicht in alle Richtungen gleichmäßig ab. Ein frontfiring Subwoofer hat seinen Lautsprecher (Treiber) auf der Vorderseite montiert,... [mehr]

Wie funktioniert DTS HD 4.0?

DTS-HD 4.0 ist ein Audioformat, das zur Familie der DTS-HD-Formate gehört. Es wird vor allem für hochwertigen Surround-Sound verwendet, beispielsweise auf Blu-ray-Discs. Die Zahl „4.0&... [mehr]

Was ist Pro Logic 2 Movie?

Pro Logic II Movie ist ein Modus des Surround-Sound-Formats Dolby Pro Logic II. Dieses Format wurde entwickelt, um aus Stereoquellen (z. B. von DVDs, Fernsehsendungen oder Videospielen) einen mehrkana... [mehr]

Ist HD-D.C.S auch für Musik geeignet?

Die Abkürzung "HD-D.C.S" steht für "High Definition Digital Cinema Sound" und ist eine von Sony entwickelte Technologie, die ursprünglich für Kinosound und Heim... [mehr]

Welche Alternativen gibt es zum Canton LS 90.2 Lautsprecherständer?

Als Alternative zum Canton LS 90.2 Lautsprecherständer kommen verschiedene Modelle infrage, die ähnliche Eigenschaften wie Stabilität, passende Höhe (meist 60–70 cm), Tragkra... [mehr]

Gibt es Alternativen zu Canton LS 90.3 Lautsprecherständern?

Als Alternative zum Canton LS 90.3 Lautsprecherständer kommen verschiedene Modelle infrage, die ähnliche Eigenschaften wie Stabilität, passende Höhe (ca. 60–70 cm) und Tragf&... [mehr]

Ist PCM-Ton gut?

PCM (Pulse Code Modulation) ist ein Verfahren zur digitalen Darstellung von Audiosignalen. Es wird häufig in CDs, DVDs, Blu-rays und vielen digitalen Audioformaten verwendet. Ob PCM-Ton "gu... [mehr]