Die Samplingtiefe, auch als Bit-Tiefe bezeichnet, ist ein Maß dafür, wie viele Bits verwendet werden, um den Amplitudenwert eines Audiosignals bei der Digitalisierung zu repräsentieren... [mehr]
Dein Presonus Quantum HD 8 kann tatsächlich 32 Bit Integer-Audio liefern, während Logic Pro X für die Aufnahme 32 Bit Float anbietet. Das ist technisch gesehen nicht exakt dasselbe, aber in der Praxis gibt es kaum Nachteile, wenn du in Logic Pro X auf 32 Bit Float aufnimmst. **Hintergrund:** - **32 Bit Integer**: Wird von einigen Interfaces für maximale Dynamik und Headroom genutzt, ist aber selten ein natives DAW-Format. - **32 Bit Float**: Ist in DAWs wie Logic Pro X Standard für interne Verarbeitung und Aufnahme, da es einen noch größeren Dynamikumfang und Schutz vor Übersteuerung bietet. **Empfehlung:** Stelle in Logic Pro X die Aufnahme auf 32 Bit Float ein. Das ist die beste verfügbare Option und du profitierst von maximalem Headroom und verlustfreier Nachbearbeitung. Logic Pro X konvertiert die eingehenden 32 Bit Integer-Daten deines Interfaces automatisch in 32 Bit Float. **Fazit:** Ja, stelle Logic Pro X auf 32 Bit Float für die Aufnahme ein. Das ist die optimale Einstellung für maximale Audioqualität und Flexibilität in der Nachbearbeitung. Weitere Infos zu deinem Interface: [Presonus Quantum HD 8](https://www.presonus.com/de/products/quantum-hd-8) Logic Pro X: [Apple Logic Pro](https://www.apple.com/de/logic-pro/)
Die Samplingtiefe, auch als Bit-Tiefe bezeichnet, ist ein Maß dafür, wie viele Bits verwendet werden, um den Amplitudenwert eines Audiosignals bei der Digitalisierung zu repräsentieren... [mehr]
Ein Audio-Interface, das deinen Anforderungen entspricht, ist das **Focusrite Scarlett 18i20. Es bietet Mikrofonvorverstärker, eine Auflösung von 24-Bit/192 kHz, 18skanäle und 20 Ausga... [mehr]