Dein Presonus Quantum HD 8 kann tatsächlich 32 Bit Integer-Audio liefern, während Logic Pro X für die Aufnahme 32 Bit Float anbietet. Das ist technisch gesehen nicht exakt dasselbe, abe... [mehr]
Ein Audio-Interface, das deinen Anforderungen entspricht, ist das **Focusrite Scarlett 18i20. Es bietet Mikrofonvorverstärker, eine Auflösung von 24-Bit/192 kHz, 18skanäle und 20 Ausgangskanäle. Ein weiteres Beispiel könnte das **MOTU 8Pre-ES** sein, das ebenfalls ähnliche Spezifikationen aufweist. Es ist ratsam, die genauen technischen Daten und Funktionen der jeweiligen Modelle zu überprüfen, um sicherzustellen, dass sie deinen spezifischen Anforderungen entsprechen.
Dein Presonus Quantum HD 8 kann tatsächlich 32 Bit Integer-Audio liefern, während Logic Pro X für die Aufnahme 32 Bit Float anbietet. Das ist technisch gesehen nicht exakt dasselbe, abe... [mehr]
Bei einer Abtastrate von 96 kHz und einer Puffergröße von 32 Samples ergibt sich die Latenz wie folgt: **Berechnung:** - 1 Sample dauert bei 96.000 Samples/Sekunde: 1 / 96.000 = 0,0000... [mehr]
Die Abkürzung "HD-D.C.S" steht für "High Definition Digital Cinema Sound" und ist eine von Sony entwickelte Technologie, die ursprünglich für Kinosound und Heim... [mehr]
Beide Mikrofone, das Shure PGA58 und das Beyerdynamic TG V50d s sind für Gesang geeignet, haben jedoch unterschiedliche Eigenschaften. Das **Shure PGA58** ist ein dynamisches Mikrofon, das f&uum... [mehr]
Ja, der Intel® Core™ Ultra 7 155H Prozessor ist leistungsstark genug, um Audioanwendungen wie Aufnahme, Bearbeitung, Mixing und Mastering mit Plugins durchzuführen. Dieser Prozessor bie... [mehr]
Ja, es gibt Mikrofonkabel mit integrierter Volumenregelung, die es ermöglichen, die Lautstärke des Mikrofons vor dem Verstärker anzupassen. Diese Kabel sind oft mit einem Inline-Poti (P... [mehr]
Die Kompensationswicklung bei dynamischen Mikrofon ist ein wichtiger Bestandteil, der dazu beiträgt, unerwünschte Geräusche und Störungen zu minimieren. Hier ist eine kurze Erkl&au... [mehr]
Effekt Bypass bezieht sich in der Audiotechnik auf eine Funktion, bei der ein Effektgerät, wie z.B. ein Equalizer oder ein Kompressor, umgangen wird, sodass das ursprüngliche Signal ohne die... [mehr]
Röhrenverstärker arbeiten nicht mit konstanter Leistung sondern ihre Leistung kann nach Signal und Betriebs variieren. Die Ausgangsleistung Röhrenverstärkers hängt von verschi... [mehr]
Mikrofone benötigen unterschiedliche Mengen an Vorverstärkung (Gain), abhängig von ihrem Typ und ihrer Empfindlichkeit. Hier sind die Hauptkategorien: 1. **Dynamische Mikrofone**: -... [mehr]