Für Streaming-Dienste wie Spotify, Apple Music und YouTube gibt es empfohlene Lautheitswerte, die in der Regel zwischen -14 LUFS und -16 LUFS liegen. Wenn du einen Song mit einer Lautheit hochl&a... [mehr]
Für Streaming-Dienste wie Spotify, Apple Music und YouTube gibt es empfohlene Lautheitswerte, die in der Regel zwischen -14 LUFS und -16 LUFS liegen. Wenn du einen Song mit einer Lautheit hochl&a... [mehr]
LUFS (Loudness Units Full Scale) ist eine Einheit zur Messung der Lautheit von Audioinhalten. Sie geben an, wie laut ein Audio-Track im Vergleich zu einem Referenzpegel wahrgenommen wird. Beim Maste... [mehr]
Die meisten Songs auf Spotify liegen typischerweise zwischen -14 LUFS und -16 LUFS. Dies ist ein gängiger Bereich für die Lautheit von Musik, um eine gute Balance zwischen Lautstärke un... [mehr]
Die Lautstärke von Musikstücken wird oft in LUFS (Loudness Units Full Scale) gemessen, aber genaue Werte können variieren, je nach der Version des Songs und der Plattform, auf der er ge... [mehr]
Wenn man wenig LUFS (Loudness Units Full Scale) hat, bedeutet das, dass die Lautstärke eines Audiosignals im Vergleich zu anderen Aufnahmen relativ leise ist. LUFS ist eine Maßeinheit, die... [mehr]
Der lauteste Beat, gemessen in LUFS (Loudness Units Full Scale), variiert je nach Musikgenre und Produktionsstil. In der Regel erreichen moderne Musikproduktionen, insbesondere im EDM- und Pop-Bereich... [mehr]