Wenn man wenig LUFS (Loudness Units Full Scale) hat, bedeutet das, dass die Lautstärke eines Audiosignals im Vergleich zu anderen Aufnahmen relativ leise ist. LUFS ist eine Maßeinheit, die die wahrgenommene Lautstärke von Audioinhalten misst und dabei die menschliche Hörwahrnehmung berücksichtigt. Ein niedriger LUFS-Wert kann darauf hinweisen, dass das Audio nicht ausreichend komprimiert oder verstärkt wurde, was zu einem weniger dynamischen und weniger eindrucksvollen Hörerlebnis führen kann. In der Musikproduktion und beim Mastering ist es oft wichtig, einen angemessenen LUFS-Wert zu erreichen, um die Lautstärke im Vergleich zu anderen Tracks zu optimieren.