PCM (Pulse Code Modulation) ist ein Verfahren zur digitalen Darstellung von Audiosignalen. Es wird häufig in CDs, DVDs, Blu-rays und vielen digitalen Audioformaten verwendet. Ob PCM-Ton "gu... [mehr]
LPCM 2.0 Stereo steht für "Linear Pulse Code Modulation" mit zwei Kanälen (2.0 = Stereo, also links und rechts). Es handelt sich dabei um ein unkomprimiertes digitales Audioformat, das häufig bei DVDs, Blu-rays, HDMI-Übertragungen und in der professionellen Audiotechnik verwendet wird. **Funktionsweise:** 1. **Abtastung:** Das analoge Audiosignal (z. B. Musik oder Sprache) wird in sehr kurzen Zeitabständen (z. B. 44,1 kHz oder 48 kHz) abgetastet. Das bedeutet, es werden pro Sekunde 44.100 bzw. 48.000 Messwerte (Samples) pro Kanal genommen. 2. **Quantisierung:** Jeder dieser Messwerte wird in eine digitale Zahl umgewandelt. Die Genauigkeit dieser Umwandlung wird durch die Bit-Tiefe bestimmt (z. B. 16 Bit oder 24 Bit pro Sample). 3. **Zwei Kanäle:** Bei "2.0 Stereo" gibt es zwei unabhängige Kanäle – einen für den linken und einen für den rechten Lautsprecher. 4. **Unkomprimiert:** Im Gegensatz zu Formaten wie MP3 oder Dolby Digital ist LPCM nicht komprimiert. Das bedeutet, es gibt keine Datenreduktion, und die Audioqualität bleibt vollständig erhalten. **Zusammengefasst:** LPCM 2.0 Stereo ist ein digitales, unkomprimiertes Stereo-Audioformat, das zwei Kanäle (links und rechts) mit hoher Klangtreue überträgt. Es wird häufig für hochwertige Audioübertragungen genutzt, etwa bei HDMI, Blu-ray oder in der Studiotechnik. Weitere Informationen findest du z. B. auf [Wikipedia: Linear Pulse Code Modulation](https://de.wikipedia.org/wiki/Puls-Code-Modulation).
PCM (Pulse Code Modulation) ist ein Verfahren zur digitalen Darstellung von Audiosignalen. Es wird häufig in CDs, DVDs, Blu-rays und vielen digitalen Audioformaten verwendet. Ob PCM-Ton "gu... [mehr]
Es gibt mehrere AV-Receiver auf dem Markt, die eine Dauerleistung von mindestens 200 Watt bei 4 Ohm bieten. Einige Modelle, die du in Betracht ziehen könntest, sind: 1. **Denon AVR-X4700H** - Di... [mehr]
Mono (Monophonie) und Stereo (Stereophonie) beziehen sich die Art und Weise, wie Audio aufgenommen und wiedergegeben wird. **Mono**: Bei Mono-Audio wird der Klang über einen einzigen Kanal wiede... [mehr]