Die Matrixierung bei Dolby Surround ist ein Verfahren zur Erzeugung von Mehrkanalton aus einer Stereoquelle. Dabei werden die Audiosignale so bearbeitet, dass sie auf zwei Kanäle (links und recht... [mehr]
Die Matrixierung bei Dolby Surround ist ein Verfahren zur Erzeugung von Mehrkanalton aus einer Stereoquelle. Dabei werden die Audiosignale so bearbeitet, dass sie auf zwei Kanäle (links und recht... [mehr]
Das Teufel Ultima 20 Surround 5.1 Set ist ein beliebtes Heimkino-Lautsprechersystem aus Deutschland, das für sein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis bekannt ist. Im Vergleich zu anderen 5.1-Sy... [mehr]
Als Alternativen zum **Teufel Ultima 20 Surround 5.1** System gibt es verschiedene 5.1-Lautsprechersysteme anderer Hersteller, die in ähnlichen Preisklassen und mit vergleichbarer Ausstattung ang... [mehr]
S-Force PRO Front-Surround ist eine von Sony entwickelte virtuelle Surround-Sound-Technologie, die vor allem in Soundbars, Fernsehern und Heimkinosystemen eingesetzt wird. Ziel ist es, mit nur zwei Fr... [mehr]
Einen Marantz 1600 mit 5.1 gibt es nicht. Das Modell Marantz PM-1600 oder ähnliche Bezeichnungen beziehen sich in der Regel auf Stereo-Vollverstärker, die nur zwei Kanäle (2.0) unterst&... [mehr]
Beide Systeme – die **Teufel Ultima 20 Surround 5.1** und das **Teufel Columa 300 Mk2 5.1** – sind für den Fernsehton geeignet, unterscheiden sich aber in Bauweise, Klangcharakter und... [mehr]
Ein Rear-Speaker ist ein Lautsprecher, der in einem Mehrkanal-Audiosystem (z. B. Heimkino oder Surround-Sound-System) hinter dem Zuhörer positioniert wird. „Rear“ bedeutet „hint... [mehr]
Pro Logic II Movie ist ein Modus des Surround-Sound-Formats Dolby Pro Logic II. Dieses Format wurde entwickelt, um aus Stereoquellen (z. B. von DVDs, Fernsehsendungen oder Videospielen) einen mehrkana... [mehr]