13 Fragen zu Kuendigungen

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Fragen und Antworten zum Thema Kuendigungen

Warum gibt es viele Kündigungen von Mietwohnungen?

Es gibt verschiedene Gründe, warum es zu einer Vielzahl von Kündigungen von Mietwohnungen kommen kann: 1. **Wirtschaftliche Faktoren**: Arbeitslosigkeit, Einkommensverluste oder wirtschaftl... [mehr]

Wer darf Ermahnungen, Abmahnungen und Kündigungen schriftlich aussprechen?

Ermahnungen, Abmahnungen und Kündigungen dürfen in der Regel von Personen ausgesprochen werden, die dazu befugt sind. Dies sind typischerweise: 1. **Arbeitgeber**: Der Arbeitgeber selbst od... [mehr]

Ab wie vielen Mitarbeitern sind betriebsbedingte Kündigungen notwendig?

In Deutschland sind betriebsbedingte Kündigungen notwendig, wenn es zu einer größeren Anzahl von Entlassungen kommt. Gemäß § 17 des Kündigungsschutzgesetzes (KSchG... [mehr]

Betriebsrat lehnt Neueinstellung wegen drohender Kündigungen ab.

In Deutschland hat der Betriebsrat ein Mitbestimmungsrecht bei Einstellungen, insbesondere wenn diese Auswirkungen auf die bestehenden Arbeitsplätze haben könnten. Wenn der Betriebsrat eine... [mehr]

Soll man betriebsbedingte Kündigungen über verschiedene Abteilungen vergleichen oder nur innerhalb einer Abteilung?

Bei betriebsbedingten Kündigungen ist es wichtig, die rechtlichen Rahmenbedingungen und die betrieblichen Gegebenheiten zu berücksichtigen. In der Regel müssen Kündigungen innerhal... [mehr]

Haben Klagen gegen betriebsbedingte Kündigungen häufig Erfolg?

Die Erfolgsaussichten von Klagen gegen betriebsbedingte Kündigungen hängen von verschiedenen Faktoren ab, wie der rechtlichen Grundlage der Kündigung, der Einhaltung von Kündigungs... [mehr]

Machen Firmen Fehler bei betriebsbedingten Kündigungen?

Ja, Firmen machen häufig Fehler bei betriebsbedingten Kündigungen. Solche Fehler können rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen und die Wirksamkeit der Kündigung in Frage stellen.... [mehr]

Mündliche Kündigungen sind in unserem EMS-Studio nicht gültig.

In unserem EMS-Studio möchten wir darauf hinweisen, dass mündliche Kündigungen aus organisatorischen Gründen nicht gültig sind. Bitte reichen Sie Ihre Kündigung schriftli... [mehr]

Welche Abkommen zur Regelung von Versetzungen und Umschulungen bei Kündigungen gibt es?

Zwischen Tarifparteien können verschiedene Abkommen zur Regelung von Versetzungen und Umschulungen bei unvermeidbaren Kündigungen abgeschlossen werden. Dazu gehören: 1. **Betriebsverei... [mehr]

Urteile zu außerordentlichen Kündigungen wegen sexueller Belästigung nach Abmahnung.

In Fällen von außerordentlichen Kündigungen wegen sexueller Belästigung, bei denen zuvor eine Abmahnung wegen ähnlichen Fehlverhaltens ausgesprochen wurde, gibt es mehrere re... [mehr]

Erläutern Sie, warum in der Probezeit kein Kündigungsschutz besteht und welche Regelungen bei Kündigungen in der Probezeit zu beachten sind.

Der Satz "In der Probezeit besteht kein Kündigungsschutz" bedeutet, dass während der vereinbarten Probezeit, die in der Regel zwischen einem und sechs Monaten liegt, der Arbeitnehm... [mehr]

Wie viele Mitarbeiter müssen entlassen werden, damit betriebsbedingte Kündigungen zulässig sind?

In Deutschland sind betriebsbedingte Kündigungen unter bestimmten Voraussetzungen zulässig. Bei einem Betrieb mit mehr als 10 Mitarbeitern müssen bei einer Kündigung aus betriebsbe... [mehr]

Ab welcher Entlassungszahl sind betriebsbedingte Kündigungen in einer Firma mit 1600 Mitarbeitern zulässig?

In Deutschland sind betriebsbedingte Kündigungen grundsätzlich zulässig, wenn sie sozial gerechtfertigt sind. Bei einer Firma mit 1600 Mitarbeitern gelten die Regelungen des Kündig... [mehr]