Eine Kündigung einer Wasserleitung oder eines Wasseranschlusses ist in der Regel nicht ohne Weiteres möglich, da es sich meist um eine grundstücksbezogene Erschließung handelt, di... [mehr]
In Deutschland sind betriebsbedingte Kündigungen grundsätzlich zulässig, wenn sie sozial gerechtfertigt sind. Bei einer Firma mit 1600 Mitarbeitern gelten die Regelungen des Kündigungsschutzgesetzes (KSchG). Eine betriebsbedingte Kündigung kann in der Regel dann ausgesprochen werden, wenn es einen dringenden betrieblichen Grund gibt, der eine Reduzierung der Mitarbeiterzahl erforderlich macht. Es gibt jedoch keine feste Zahl, ab der betriebsbedingte Kündigungen zulässig sind. Vielmehr müssen die Umstände des Einzelfalls betrachtet werden. Wenn eine größere Anzahl von Mitarbeitern entlassen werden soll, sind besondere Regelungen zu beachten, insbesondere wenn es sich um eine Massenentlassung handelt. Bei einer Massenentlassung müssen Arbeitgeber die zuständige Agentur für Arbeit informieren und gegebenenfalls einen Sozialplan aufstellen. Es ist ratsam, sich in solchen Fällen rechtlich beraten zu lassen, um die spezifischen Anforderungen und Verfahren zu verstehen.
Eine Kündigung einer Wasserleitung oder eines Wasseranschlusses ist in der Regel nicht ohne Weiteres möglich, da es sich meist um eine grundstücksbezogene Erschließung handelt, di... [mehr]