Die Arbeitsbedingungen in Deutschland und China unterscheiden sich erheblich in mehreren Aspekten: 1. **Arbeitsrecht und Schutz**: In Deutschland gibt es umfassende Arbeitsgesetze, die Arbeitnehmerre... [mehr]
Bei betriebsbedingten Kündigungen ist es wichtig, die rechtlichen Rahmenbedingungen und die betrieblichen Gegebenheiten zu berücksichtigen. In der Regel müssen Kündigungen innerhalb einer Abteilung oder eines bestimmten Betriebsbereichs erfolgen, um die sozialen Gesichtspunkte und die Auswahlkriterien zu wahren. Ein Vergleich über verschiedene Abteilungen hinweg kann problematisch sein, da unterschiedliche Abteilungen unterschiedliche Anforderungen und Strukturen haben. Es ist ratsam, sich an die Vorgaben des Kündigungsschutzgesetzes (KSchG) zu halten, das die sozialen Kriterien für die Auswahl von zu kündigenden Mitarbeitern regelt. Eine transparente und faire Vorgehensweise ist entscheidend, um rechtliche Auseinandersetzungen zu vermeiden.
Die Arbeitsbedingungen in Deutschland und China unterscheiden sich erheblich in mehreren Aspekten: 1. **Arbeitsrecht und Schutz**: In Deutschland gibt es umfassende Arbeitsgesetze, die Arbeitnehmerre... [mehr]