26 Fragen zu Gesetzlicher

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Fragen und Antworten zum Thema Gesetzlicher

Kann ich laut aktueller gesetzlicher Lage in Hessen meine Bachelorarbeit in Biowissenschaften auch für Lehramt L3 im Fach Biologie (WHA) anrechnen lassen?

Die Anrechnung einer Bachelorarbeit in Biowissenschaften für das Lehramt L3 im Fach Biologie (Wissenschaftliche Hausarbeit, WHA) in Hessen hängt von den spezifischen Regelungen der jeweilige... [mehr]

Was ist der Unterschied zwischen vertraglicher und gesetzlicher Konventionalstrafe bei Lieferverzug?

Eine Konventionalstrafe ist eine vertraglich vereinbarte Strafe, die eine Partei zahlen muss, wenn sie gegen bestimmte Vertragsbedingungen verstößt, wie z.B. bei Lieferverzug. Diese Strafe... [mehr]

Was ist ein gesetzlicher Vertreter?

Ein gesetzlicher Vertreter ist eine Person oder Institution, die kraft Gesetzes befugt ist, für eine andere Person rechtlich zu handeln und Entscheidungen zu treffen. Dies ist häufig der Fal... [mehr]

Ist ein Prokurist ein gesetzlicher Vertreter?

Nein, ein Prokurist ist kein gesetzlicher Vertreter. Ein Prokurist ist ein Bevollmächtigter, der durch die Erteilung einer Prokura von einem Unternehmen ermächtigt wird, im Namen des Unterne... [mehr]

Ist ein Betreuer ein gesetzlicher Vertreter?

Ein Betreuer ist nicht automatisch ein gesetzlicher Vertreter im Sinne des Bürgerlichen Gesetzbuches (BGB). Ein Betreuer wird vom Gericht bestellt, um die rechtlichen Angelegenheiten einer Person... [mehr]

Finanzielle Verantwortung im Rahmen des Lieferantenkodex umfasst die Gewährleistung transparenter Preiskalkulationen, die fristgerechte Zahlung von Rechnungen sowie die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften zur Vermeidung von Korruption.

Im Rahmen unseres Lieferantenkodex verpflichten wir uns zu finanzieller Verantwortung, indem wir sicherstellen, dass alle finanziellen Transaktionen transparent, fair und im Einklang mit geltenden Ges... [mehr]

Wann endet der Arbeitsvertrag bei Kündigung am 02.09.2024 mit gesetzlicher Kündigungsfrist?

Die gesetzliche Kündigungsfrist beträgt in der Regel vier Wochen zum 15. oder zum Ende eines Kalendermonats. Wenn die Kündigung am 02.09.2024 eingeht, würde die Kündigungsfris... [mehr]

Wie lange dauert die Kündigung beim Wechsel von gesetzlicher zu privater Krankenkasse für Freiberufler?

Die Kündigungsfrist für einen Wechsel von einer gesetzlichen Krankenkasse zu einer privaten Krankenkasse beträgt in der Regel zwei Monate zum Ende des Kalendermonats. Das bedeutet, wenn... [mehr]

Vergleich der Leistungen privater und gesetzlicher Krankenversicherung

Die private und die gesetzliche Krankenversicherung unterscheiden sich in mehreren Aspekten: . **Leistungen**: - **Gesetzliche Krankenversicherung (GKV)**: Bietet einen einheitlichen Leistungskat... [mehr]

Gesetzlicher Pflichtteil Leibliches Kind?

Der gesetzliche Pflichtteil ist der Anteil des Erbes, der bestimmten nahen Angehörigen zusteht, auch wenn sie im Testament nicht bedacht wurden. In Deutschland haben leibliche Kinder einen Anspru... [mehr]

Kann ein gesetzlicher Betreuer jemanden in die Psychiatrie einweisen?

Ein gesetzlicher Betreuer hat nicht das alleinige Recht, jemanden gegen dessen Willen in die Psychiatrie einweisen zu lassen. In Deutschland ist eine Unterbringung in einer psychiatrischen Einrichtung... [mehr]

Vergleich gesetzlicher und privater Krankenversicherung.

Um die gesetzliche und private Krankenversicherung zu vergleichen, können folgende Punkte betrachtet werden: 1. **Beitragsberechnung**: - **Gesetzliche Krankenversicherung (GKV)**: Die Beitr&... [mehr]

Muss man nach einem Wechsel von privater zu gesetzlicher Pflegeversicherung Beiträge nachzahlen?

Wenn du kurzzeitig privat pflegeversichert warst und wieder in die gesetzliche Pflegeversicherung wechselst, musst du in der Regel keine Beiträge nachzahlen, solange du während der Zeit der... [mehr]

Vergleich zwischen gesetzlicher und privater Krankenversicherung bezüglich Krankengeld.

In Deutschland gibt es Unterschiede zwischen der gesetzlichen und der privaten Krankenversicherung (PKV) hinsichtlich des Krankengeldes: a) **Krankengeld:** - **Gesetzliche Krankenversicherung (GKV)... [mehr]

Initiativbewerbung, Erfahrung mit Kundenkontakt, Umsetzung gesetzlicher Vorgaben?

Eine Initiativbewerbung ist eine proaktive Möglichkeit, um dein Interesse an einer Stelle in einem Unternehmen zu zeigen, auch wenn keine spezifische Ausschreibung vorhanden ist. Bei der Formulie... [mehr]