Die Ausbildung zum technischen Lehrer mit kaufmännischer Fachrichtung und 2. Staatsprüfung ist in Deutschland ein eigenständiger Qualifikationsweg, der sich von einem klassischen Hochsc... [mehr]
Die Ausbildung zum technischen Lehrer mit kaufmännischer Fachrichtung und 2. Staatsprüfung ist in Deutschland ein eigenständiger Qualifikationsweg, der sich von einem klassischen Hochsc... [mehr]
Ja, beim Lehramt – auch für Technische Lehrer mit kaufmännischer Fachrichtung – ist das Referendariat in der Regel der Vorbereitungsdienst, der mit dem 2. Staatsexamen abgeschlos... [mehr]
Das Kant-Gymnasium in Pirmasens ist ein allgemeinbildendes Gymnasium in Rheinland-Pfalz. Es bietet eine breite Auswahl an Fächern und legt Wert auf eine umfassende Bildung in den Bereichen Sprach... [mehr]
Das Grundschullehramt ist ein beliebter und gesellschaftlich wichtiger Beruf, der eine fundierte Ausbildung erfordert. In Deutschland gibt es zwei Hauptwege, um Grundschullehrer*in zu werden: das Stud... [mehr]
Ja, du kannst in Mannheim Lehramt studieren. Die Universität Mannheim selbst bietet allerdings kein klassisches Lehramtsstudium an. Allerdings gibt es in Mannheim die Pädagogische Hochschule... [mehr]
Für ein Lehramtsstudium an der Universität Heidelberg musst du folgende Schritte beachten: 1. **Studienangebot prüfen:** Informiere dich zunächst auf der offiziellen Seite de... [mehr]
Um dich für ein Lehramtsstudium zu bewerben, gehst du in der Regel wie folgt vor: 1. **Schulabschluss prüfen:** Du benötigst in der Regel das Abitur oder eine vergleichbare Hochschulzu... [mehr]
Um Lehrerin zu werden, brauchst du in der Regel zwei Unterrichtsfächer, die du an der Universität studierst. Die genauen Fächerkombinationen und Anforderungen hängen vom Bundesland... [mehr]
Björn Höcke, ein prominentes Mitglied der AfD und Fraktionsvorsitzender im Thüringer Landtag, war vor seiner politischen Karriere Lehrer für Geschichte und Sport. Er ist derzeit be... [mehr]
Um 4teachers.de als Lehramtsstudent nutzen zu können, musst du dich zunächst auf der Plattform registrieren. Die Registrierung ist kostenlos, allerdings ist sie ausschließlich für... [mehr]
Ja, als Lehramtsstudent kannst du dich bei [4teachers.de](https://www.4teachers.de/) anmelden. Die Plattform richtet sich an Lehrerinnen und Lehrer sowie an Lehramtsstudierende und Referendare. Du mus... [mehr]
Für das Grundschullehramt in Deutschland gelten je nach Bundesland unterschiedliche Anforderungen. Im Allgemeinen sind jedoch folgende Voraussetzungen üblich: 1. **Allgemeine Hochschulreife... [mehr]
Für Grundschullehrkräfte gibt es zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten, um sich fachlich und persönlich weiterzuentwickeln. Hier einige Beispiele: 1. **Fachliche Vertiefung und E... [mehr]
Im Grundschullehramt gibt es in Deutschland keine klassische Ausbildungsvergütung, da es sich nicht um eine duale Ausbildung handelt, sondern um ein Studium an einer Universität oder Pä... [mehr]
Ausbildungseinrichtungen für das Grundschullehramt befinden sich in Deutschland in der Regel an Universitäten und Pädagogischen Hochschulen. Die Standorte variieren je nach Bundesland,... [mehr]